• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Man darf. Ich habe Vieles gesehen, was man nach dem strengen Reglement nicht hätte dürfen.
Schade. :(
Also nicht nur, dass das nicht geahndet wird, sondern viel mehr, dass Leute hier das Reglement unterlaufen. Entweder richtig oder gar nicht.
 
War vor ein paar Wochen mit dem Rad in Paris unterwegs.

Hier ein paar Eindrücke, die ich gerne mit euch teilen möchte:

DSCF6894~4.JPG


DSCF6951~3.JPG


DSCF6875.JPG


DSCF6909.JPG


DSCF7006.JPG


DSCF6933.JPG


DSCF6940.JPG


DSCF6948~2.JPG


DSCF6986.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie verhält es sich bei den Eroicas mit Schlauchreifen/Clincher?
Naja, damals fuhr man Schlauchreifen. Welche Überlegung, das zu ändern gäbe es da? Alles, was einen zu Clinchern bringen könnte, würde einen zu Klickpedalen, Brems-Schaltgriffen, Dual-Pivot-Bremsen, 12 oder 13s Schaltungen usw. bringen. Kann man alles machen, hat auf diesen Veranstaltungen aber nichts zu suchen.
 
Naja, damals fuhr man Schlauchreifen. Welche Überlegung, das zu ändern gäbe es da? Alles, was einen zu Clinchern bringen könnte, würde einen zu Klickpedalen, Brems-Schaltgriffen, Dual-Pivot-Bremsen, 12 oder 13s Schaltungen usw. bringen. Kann man alles machen, hat auf diesen Veranstaltungen aber nichts zu suchen.
Bist du nicht mit Clinchern gefahren in Gaiole letztes Jahr?
🤔😎
 
Naja, damals fuhr man Schlauchreifen. Welche Überlegung, das zu ändern gäbe es da? Alles, was einen zu Clinchern bringen könnte, würde einen zu Klickpedalen, Brems-Schaltgriffen, Dual-Pivot-Bremsen, 12 oder 13s Schaltungen usw. bringen. Kann man alles machen, hat auf diesen Veranstaltungen aber nichts zu suchen.
HELME vergessen
 
stimmt. Die sind ja erlaubt, gehören meiner Meinung nach auch nicht in das Bild der Veranstaltung. Die stören das Bild deutlich mehr als Clincher. Das Sicherheitsbedürfnis vieler Menschen kann ich allerdings nachvollziehen. Ich denke, die Orga fänd es auch schöner ohne, das zu verbieten könnte versicherungstechnisch sehr schwierig werden.
 
Es ist ja so: mit Schlauchreifen die eroica schotterpisten fahren funktioniert nur mit sehr hochwertigen und die kosten teilweise über 100€. Und kaputt gehen die auch, also mindestens 1 Ersatzschlauchreifen mitschleppen. Mir ist das einfach zu teuer. Bei einer reinen Strassenbelag tour würde ich es auch mit schlauchreifen machen.
Und dann sind da noch die eroica anfänger mit schlauchreifen, ohne ersatz und kaum Ahnung vom richtigen wechseln eines schlauchreifens. Denen würde ich immer guten Gewissens Drahtreifenfelgen beim ersten mal empfehlen.
 
stimmt. Die sind ja erlaubt, gehören meiner Meinung nach auch nicht in das Bild der Veranstaltung. Die stören das Bild deutlich mehr als Clincher. Das Sicherheitsbedürfnis vieler Menschen kann ich allerdings nachvollziehen. Ich denke, die Orga fänd es auch schöner ohne, das zu verbieten könnte versicherungstechnisch sehr schwierig werden.
Dann fahren wir alle mit alten (sehr alten) Sturzringen oder ganz ohne damit das Bild stimmt. Dann wird es schwierig, wenn ich mir einen neuen Sturzring von gusti leder (ja gibt es, Gruß an Josef!) besorge. Ist der dann auch verpönt, weil neu aber im alten Stil?
Wenn sich die Puristen-Regeln durchsetzen sollten, dann wird es gür die kleineren Veranstaltungen schwierig Nachwuchs zu finden. Aber in Galiole wäre vielleicht etwas weniger los. Schwieriges, aber altes Thema.
 
ich finde ja, die Veranstaltungen sollten sich nich allzu ernst nehmen, das tun die Teilnehmer ja auch nicht; dann kann man auch die Turnschuhquote ertragen - was bei Stürzen allemal sicherer als Hakenpedale ist. Am Helm wird es ja offenbar, niemand will zahlende kundschaft (unnötigen) Risiken aussetzen.
 
Zurück