• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MTB-Fully-Hoppler

Registriert
29 Februar 2004
Beiträge
409
Reaktionspunkte
3
Ort
Rösrath bei Köln
Hai.
Habe am Samstag ein Bild für die Götter gesehen. Finde ich !!!
Stehe nach dem Wocheneinkauf an der roten Ampel und sehe einen MTB-Fully Reiter im Rückspiegel auf dem Radweg anhoppeln.Jede kleinste Bodenwelle wurde von seinen Bike mit einer noch größeren Ausfederung quittiert. Das war ein Geschaukel, ich bin vom zugucken ganz Seekrank geworden. Herrlicher Anblick. Der Reiter hatte keine ruhige Sekunde auf dem Bike.
Ich schätze mal, das Federung preiswert und oder nicht richtig eingestellt sind.
Normalerweise wird bei mir nicht gelästert, aber da ja keine Namen genannt werden ist das okay, denke ich.
Aber dieses gewippe......... :D

Gruß
 
AW: MTB-Fully-Hoppler

Vermutlich eher nicht richtig eingestellt. Ich hab eine preiswerte Federgabel, die müsste ich zum Federn von einfachen Bodenwellen überreden, andererseits schon BMW Bikes gesehen, die nur so hüpften. Aber die meisten Fullyfahrer hier in meiner Gegend meiden jedes Schlagloch aus Sorge um ihr Rad, ich bretter da mit meinem Hardtail und Cyclocross durch, ... an Stellen, die die Fullyfahrer weitgehend auf Straße umfahren oder garnicht kennen ;)

Dass die Händler sowas gern verkaufen, ist klar. Man findet ja fast keine normalen MTBs mehr heute.
 
AW: MTB-Fully-Hoppler

Ihr meint diese Baumarkt-Bikes.

Ja, die sind sowieso für die Katz. Aber es gibt auch hochwertigere Dämpfer, die es etwas gut meinen. Aber das meisten Problem liegt in der Einstellung der Dinger.

Die meisten glauben, das Ding muss jeden Kiselstein dämpfen. In Wahrheit soll das Teil richtige Schlaglöcher, Wurzeln, was weiß ich, schlucken. Wenns schon beim Steinchen auf der Straße dämpft, gehts beim Schlagloch in die Knie bzw. an den Anschlag.
 
Zurück