CommanderBrot
Aktives Mitglied
- Registriert
- 23 Juni 2010
- Beiträge
- 157
- Reaktionspunkte
- 30
Wollte hier nur mal meine Erfahrung wiedergeben: 2500km mit Pathfinder pro: Vorderreifen sieht aus, als wäre er gerade aus der Fabrik gekommen; Hinterreifen leicht angefahren (will sagen: die machen noch etliche tausend km).Zu deiner Frage - meine Freundin fährt seit vielen tausenden Kilometern den Spezi Pathfinder in der Pro Version am HR und als S-Works vorn. Ich meine, bislang hatte sie nur einen oder zwei Platten und nix Wildes.
Hinterreifen hatte ein Loch von einer Tonscherbe, bin aber dank tubeless noch nach Hause gekommen. Ansonsten kein einziger Platten bis her, fahre immer direkt von der Wohnung los aus der Stadt raus - wohne allerdings am Stadtrand (trotzdem sind hier Scherben keine Seltenheit). Sind für mich leicht zu montierende Sorglos-Allroundreifen, die auch richtig gut laufen.
Habe nur auf die Conti TerraSpeed gewechselt, weil ich was schmaleres wollte, das noch einen Ticken besser rollt (und es die PF in 650B nur in 47mm Breite gibt). Der Unterschied ist aber nicht wirklich groß...
Persönlich finde ich tubeless inzwischen auch super - vor jeder Fahrt nachpumpen ist bei mir seit Jahren standard da ich schon früher auf Latex unterwegs war, gibt mehr Sicherheit und ansonsten ist es einfach komfortabel, schnell und sorglos.