• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile

Anzeige

Re: Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile
Außerdem neigen die Flügelchen der Plastikmutter dazu abzubrechen...
Anhang anzeigen 1513098

...ihre Funktion wird gern falsch eingeschätzt. Zwischen der Rändelmutter und der Plastikmutter sollte sich ein Federchen verbergen wie das obere linke hier:

Anhang anzeigen 1513099

Wenn ich das schlussendlich hoffentlich richtig verstanden habe, soll diese Konstruktion nur die Verstellbarkeit hemmen, quasi ne "Schraubensicherung".

Die frühen Simplexe

Anhang anzeigen 1513100

waren da noch einfacher gestrickt.

Anhang anzeigen 1513101

Vielleicht kann unser Historiker @HeikoS69 noch erhellendes beitragen?
Du bist ja ein richtiger Exeget
 
Und ich Dummerchen dachte, ich hätte ein Set dieser tollen Pedale 🫣.
Sollte also jemand 1-2 einsame linke 😅 haben, wäre ich sehr daran interessiert, sie wieder glücklich zu machen und mit ihrer besseren Hälfte zu vermählen.
IMG_20241017_181323.jpg
 
Vermutlich bin ich noch nicht Oldman genug, für diese Begrifflichkeit, oder Vermutlich eher die verkehrte Schulbildung genossen :rolleyes: .
 
Vermutlich bin ich noch nicht Oldman genug, für diese Begrifflichkeit, oder Vermutlich eher die verkehrte Schulbildung genossen :rolleyes: .
Es gibt keine verkehrte (Schul-)Bildung.
Das einzige was wir uns vielleicht vorwerfen lassen könnten, wäre die Verweigerung von Bildung.
(In meinem Fall wüsste ich was das für ein Fach gewesen sein könnte....)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht kann unser Historiker @HeikoS69 noch erhellendes beitragen?

Natürlich hast Du mit allem Recht 😃

@grumpy0ldman hatte mit Simplex als erstem Schnellspanner aus Frankreich auch recht (1948):

https://flic.kr/p/2kYFtyv

Screenshot_20241017-213105_Chrome.jpg


1949:
https://flic.kr/p/2kYHozV

Screenshot_20241017-213139_Chrome.jpg


1951 (Nr. 6):
https://flic.kr/p/2kYkoAz

Screenshot_20241017-213203_Chrome.jpg


1959 mit Plastikmutter:
https://flic.kr/p/2kYabqx

Screenshot_20241017-213314_Chrome.jpg


die eine Kontermutter ("contre écrou") ist, außerdem ist die Feder zu sehen:
https://flic.kr/p/2kY8yc5

Screenshot_20241017-213339_Chrome.jpg


Der zeitliche Versprung von Simplex war aber nur gering, bereits 1950 gab es verschiedene andere Produkte, außer Exeltoo aber eher Nischenanbieter.
Kann man alles selber rausfinden, dauert nur etwas, "blocage" ist der richtige Suchbegriff für meine Rebour-Text-pdf, viel "Beifang" dabei, allerdings deckt "blocage rapide" nicht alles ab.
Genau für solche Sachen habe ich die Datei gemacht, damit jeder selber "forschen" kann, am Rechner, schnell, einfach und kostenlos. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
haha, höre ich da etwa Overtune bei Katja Epstein. Doch, doch.

Da muss ich immer an Madonna denken : "overtune is for pussies"
Aber Ups. War Madonna da überhaupt schon auf der Welt als Katja Epstein das performt hat?
Jedenfalls hat da noch keiner an sie gedacht, bestenfalls als Backingvocal bei Born to be alive


Bildschirmfoto 2024-10-17 um 21.27.24.png

D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mal wieder :/
Eine Achsmutter für eine Maillard Helicotmatic HR-Nabe aus 1987 suche ich. Habe ich leider eben beim Öffnen gesprengt....Ich nehme natürlich auch einen komplette Nabe als Spender o.Ä.!
Maillard Achsmutter.jpg


Vielen Dank und ein schönes Restwochenende ohne selbst verursachte Schäden!

Edit: Sollte ein M10*1 Gewinde sein, das drehe ich mir schnell selbst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück