• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Sonntag im Schneeschauer an meinem Hausberg (150hm) 20x hoch ,also 3000hm gemacht,dann gestern 5h Trailerkundungsfahrt in den Nordvogesen für das Trailcamp (3 Tage) ,das ich über Ostern da leite...einfach ein mega mystischer Ort an der Grenzlinie Frankreich zur Pfalz, ja es gibt bei allem Schlamassel aktuell auch Orte wo man mal richtig durchatmen kann ...
JOE
IMG_20220404_154357.jpg


IMG_20220404_142415.jpg


IMG_20220404_154456.jpg
 
Du leitest ein Trailcamp in den Nordvogesen?
Das müsstest du mal früher ankündigen...:cool:
die Trailcamps von beitune.de (Bikereisen und Fahrtechnikanbieter) wo ich Guide bin, sind ja im Internet frei verfügbar :-) (https://beitune.de/bike-reise/trailcamp-vogesen.html)

dass "meine" 3 Tage Nordvogesentour an Ostern stattfindet, weiß ich auch erst seit sich genug Teilnehmer angemeldet haben ...

und weil da bisher keine Touren waren, hab ich in den letzten Wochen da öfters mal aufgeschlagen um geeignete Touren zusammenzustellen,da waren dann auch immer Freunde von mir dabei , einmal werde ich da vorher auch nochmal eine Vortour abfahren, da kann man mich ja auch begleiten ... einfach per pn Kontakt aufnehmen

die Trails in den Nordvogesen und in der angrenzenden Pfalz sind nicht ganz so fahrtechnisch schwierig (bzw. unfahrbar) wie vieles in den Südvogesen, wo es ja auch in höhere Lagen geht , wo es dann oft ähnlich verblockt ist wie am Gardasee zb ...

kilimeterlange Flowtrails, viele steile Anstiege und Abfahrten klar und auch die ein oder andere herausfordernde bis unfahrbare Stelle ist natürlich auch dabei... wobei es immer Menschen gibt für die alles fahrbar ist ... dazu werde ich aber in diesem Leben nicht mehr gehören :cool:
JOE
auf dem TISCH.jpg
 
Noch 9 Wochen bis zur 1. Mitteldistanz und hier mal ein Update. Der letzte Block war auch ok, 1x kurzer Druck am Knie als Besonderheit und sonst 3x schwimmen, 2x rad und 4x laufen. Das werde ich so beibehalten und ich suche noch ein Testwettkampf. Evtl. ein Duathlon am 15.5.
Die Daten sind vom gestrigen Lauf.
5623F015-BBB3-49BD-93B4-73124BCF51F3.jpegB3506D1E-E9FD-4D51-99EB-097549458DBA.jpeg559C9F60-C4A5-435A-B47E-4D4D2648E3A0.jpeg4004CECF-D01A-48B1-8C2F-53B92F3FCBCF.jpegCDC26B27-1721-422B-B99E-B25D8B4DA886.jpeg010E1333-9A0D-4F95-8B53-E0919E57FC8E.jpeg
 
Salve,

hier geht es nur ganz ganz langsam voran. Versuche weiterhin, jeden Tag zum walken / spazieren gehen / lockeres Laufen raus zu kommen, aber unter der Woche geht die Kraft hauptsächlich für`s arbeiten drauf. Da bleibt dann "nur" walken / spazieren gehen. Radfahren, Schwimmen? Keine Kraft dazu. Ich hätte nie gedacht daß sich Covid so bei mir auswirkt, und ich will mir gar nicht vorstellen, wie das ohne Impfung verlaufen wäre?

Mit der permanenten Erschöpfung und der Müdigkeit - ich wache damit auf und gehe damit schlafen - kann ich ja einigermaßen umgehen, was mich aber zusätzlich körperlich und auch psychisch fertig macht ist der Schwindel, den ich seit meiner Infektion habe. Man kann sich gar nicht vorstellen wie sehr das die Lebensqualität beeinträchtigt. Ich muss mich quasi den gesamten Tag stark konzentrieren um diesen Schwindel zu begegnen, mit der Zeit tun mir dann viele Muskeln weh weil man sich dann irgendwann verspannt. Abends bin ich davon völlig platt und liege meist schon gegen 21 Uhr im Bett.

Mein Hausarzt kann da auch nicht groß helfen, deswegen warte ich jetzt auf einen Termin in der Long-Covid-Ambulanz im UNI-Klinikum FFM, kann aber Wochen dauern bis die sich zwecks Termin melden, die sind völlig überlastet, es gibt einfach zu viele Menschen die Probleme mit Long Covid haben. Aber, ich hab ne Überweisung zum Neurologen, Termin allerdings erst Ende April. Aber immerhin, das ist im Moment mein Strohhalm an den ich mich klammere. Vielleicht können die mir zumindest beim Schwindel helfen? Das wäre eine große Hilfe wenn der weg wäre!!!

Gesund werden, das ist bis auf weiteres meine Langdistanz.
 
Salve,

hier geht es nur ganz ganz langsam voran. Versuche weiterhin, jeden Tag zum walken / spazieren gehen / lockeres Laufen raus zu kommen, aber unter der Woche geht die Kraft hauptsächlich für`s arbeiten drauf. Da bleibt dann "nur" walken / spazieren gehen. Radfahren, Schwimmen? Keine Kraft dazu. Ich hätte nie gedacht daß sich Covid so bei mir auswirkt, und ich will mir gar nicht vorstellen, wie das ohne Impfung verlaufen wäre?

Mit der permanenten Erschöpfung und der Müdigkeit - ich wache damit auf und gehe damit schlafen - kann ich ja einigermaßen umgehen, was mich aber zusätzlich körperlich und auch psychisch fertig macht ist der Schwindel, den ich seit meiner Infektion habe. Man kann sich gar nicht vorstellen wie sehr das die Lebensqualität beeinträchtigt. Ich muss mich quasi den gesamten Tag stark konzentrieren um diesen Schwindel zu begegnen, mit der Zeit tun mir dann viele Muskeln weh weil man sich dann irgendwann verspannt. Abends bin ich davon völlig platt und liege meist schon gegen 21 Uhr im Bett.

Mein Hausarzt kann da auch nicht groß helfen, deswegen warte ich jetzt auf einen Termin in der Long-Covid-Ambulanz im UNI-Klinikum FFM, kann aber Wochen dauern bis die sich zwecks Termin melden, die sind völlig überlastet, es gibt einfach zu viele Menschen die Probleme mit Long Covid haben. Aber, ich hab ne Überweisung zum Neurologen, Termin allerdings erst Ende April. Aber immerhin, das ist im Moment mein Strohhalm an den ich mich klammere. Vielleicht können die mir zumindest beim Schwindel helfen? Das wäre eine große Hilfe wenn der weg wäre!!!

Gesund werden, das ist bis auf weiteres meine Langdistanz.
Das hört sich echt bescheiden an Michael!
Ich wünsche Dir wirklich alles Gute und das Du den Scheiss hoffentlich bald wieder vom Hacken hast!
🤙
 
Salve,

hier geht es nur ganz ganz langsam voran. Versuche weiterhin, jeden Tag zum walken / spazieren gehen / lockeres Laufen raus zu kommen, aber unter der Woche geht die Kraft hauptsächlich für`s arbeiten drauf. Da bleibt dann "nur" walken / spazieren gehen. Radfahren, Schwimmen? Keine Kraft dazu. Ich hätte nie gedacht daß sich Covid so bei mir auswirkt, und ich will mir gar nicht vorstellen, wie das ohne Impfung verlaufen wäre?

Mit der permanenten Erschöpfung und der Müdigkeit - ich wache damit auf und gehe damit schlafen - kann ich ja einigermaßen umgehen, was mich aber zusätzlich körperlich und auch psychisch fertig macht ist der Schwindel, den ich seit meiner Infektion habe. Man kann sich gar nicht vorstellen wie sehr das die Lebensqualität beeinträchtigt. Ich muss mich quasi den gesamten Tag stark konzentrieren um diesen Schwindel zu begegnen, mit der Zeit tun mir dann viele Muskeln weh weil man sich dann irgendwann verspannt. Abends bin ich davon völlig platt und liege meist schon gegen 21 Uhr im Bett.

Mein Hausarzt kann da auch nicht groß helfen, deswegen warte ich jetzt auf einen Termin in der Long-Covid-Ambulanz im UNI-Klinikum FFM, kann aber Wochen dauern bis die sich zwecks Termin melden, die sind völlig überlastet, es gibt einfach zu viele Menschen die Probleme mit Long Covid haben. Aber, ich hab ne Überweisung zum Neurologen, Termin allerdings erst Ende April. Aber immerhin, das ist im Moment mein Strohhalm an den ich mich klammere. Vielleicht können die mir zumindest beim Schwindel helfen? Das wäre eine große Hilfe wenn der weg wäre!!!

Gesund werden, das ist bis auf weiteres meine Langdistanz.
Von mir auch die besten Genesungwünsche damit du wieder Gesund wirst.
 
Salve,

hier geht es nur ganz ganz langsam voran. Versuche weiterhin, jeden Tag zum walken / spazieren gehen / lockeres Laufen raus zu kommen, aber unter der Woche geht die Kraft hauptsächlich für`s arbeiten drauf. Da bleibt dann "nur" walken / spazieren gehen. Radfahren, Schwimmen? Keine Kraft dazu. Ich hätte nie gedacht daß sich Covid so bei mir auswirkt, und ich will mir gar nicht vorstellen, wie das ohne Impfung verlaufen wäre?

Mit der permanenten Erschöpfung und der Müdigkeit - ich wache damit auf und gehe damit schlafen - kann ich ja einigermaßen umgehen, was mich aber zusätzlich körperlich und auch psychisch fertig macht ist der Schwindel, den ich seit meiner Infektion habe. Man kann sich gar nicht vorstellen wie sehr das die Lebensqualität beeinträchtigt. Ich muss mich quasi den gesamten Tag stark konzentrieren um diesen Schwindel zu begegnen, mit der Zeit tun mir dann viele Muskeln weh weil man sich dann irgendwann verspannt. Abends bin ich davon völlig platt und liege meist schon gegen 21 Uhr im Bett.

Mein Hausarzt kann da auch nicht groß helfen, deswegen warte ich jetzt auf einen Termin in der Long-Covid-Ambulanz im UNI-Klinikum FFM, kann aber Wochen dauern bis die sich zwecks Termin melden, die sind völlig überlastet, es gibt einfach zu viele Menschen die Probleme mit Long Covid haben. Aber, ich hab ne Überweisung zum Neurologen, Termin allerdings erst Ende April. Aber immerhin, das ist im Moment mein Strohhalm an den ich mich klammere. Vielleicht können die mir zumindest beim Schwindel helfen? Das wäre eine große Hilfe wenn der weg wäre!!!

Gesund werden, das ist bis auf weiteres meine Langdistanz.
Alles Gute Michael,
das mit dem Schwindel hatte ich auch nach der Impfung. Als ob man auf einem Schiff läuft. Ging dann zum Glück nach gut einer Woche vorbei.
 
Salve,

hier geht es nur ganz ganz langsam voran. Versuche weiterhin, jeden Tag zum walken / spazieren gehen / lockeres Laufen raus zu kommen, aber unter der Woche geht die Kraft hauptsächlich für`s arbeiten drauf. Da bleibt dann "nur" walken / spazieren gehen. Radfahren, Schwimmen? Keine Kraft dazu. Ich hätte nie gedacht daß sich Covid so bei mir auswirkt, und ich will mir gar nicht vorstellen, wie das ohne Impfung verlaufen wäre?

Mit der permanenten Erschöpfung und der Müdigkeit - ich wache damit auf und gehe damit schlafen - kann ich ja einigermaßen umgehen, was mich aber zusätzlich körperlich und auch psychisch fertig macht ist der Schwindel, den ich seit meiner Infektion habe. Man kann sich gar nicht vorstellen wie sehr das die Lebensqualität beeinträchtigt. Ich muss mich quasi den gesamten Tag stark konzentrieren um diesen Schwindel zu begegnen, mit der Zeit tun mir dann viele Muskeln weh weil man sich dann irgendwann verspannt. Abends bin ich davon völlig platt und liege meist schon gegen 21 Uhr im Bett.

Mein Hausarzt kann da auch nicht groß helfen, deswegen warte ich jetzt auf einen Termin in der Long-Covid-Ambulanz im UNI-Klinikum FFM, kann aber Wochen dauern bis die sich zwecks Termin melden, die sind völlig überlastet, es gibt einfach zu viele Menschen die Probleme mit Long Covid haben. Aber, ich hab ne Überweisung zum Neurologen, Termin allerdings erst Ende April. Aber immerhin, das ist im Moment mein Strohhalm an den ich mich klammere. Vielleicht können die mir zumindest beim Schwindel helfen? Das wäre eine große Hilfe wenn der weg wäre!!!

Gesund werden, das ist bis auf weiteres meine Langdistanz.
Hallo Michael,
auch als Gesunder kann ich mich so in deine Lage versetzen und kann mir auch vorstellen
was du gerade durchmachst.
Ich drücke dir beide Daumen und hoffe, dass du bald wieder genesen bist und deinen
geliebten Sport und deinen Beruf wieder mit Freude ausüben kannst.
Kopf hoch, du schaffst das!!!!!!!!
 
Hallo Michael,
auch als Gesunder kann ich mich so in deine Lage versetzen und kann mir auch vorstellen
was du gerade durchmachst.
Ich drücke dir beide Daumen und hoffe, dass du bald wieder genesen bist und deinen
geliebten Sport und deinen Beruf wieder mit Freude ausüben kannst.
Kopf hoch, du schaffst das!!!!!!!!
Na klar schaff ich das, ich lass mich doch von so einem Drecksvirus nicht unterkriegen!!! ✊
 
Na klar schaff ich das, ich lass mich doch von so einem Drecksvirus nicht unterkriegen!!! ✊
Das denke ich doch auch dass du das schaffst. Du hast schon ganz andere Dinge gemeistert. :daumen:
Und spätestens im November treffen wir uns wieder beim Zeiler Waldmarathon. :)
 
Na klar schaff ich das, ich lass mich doch von so einem Drecksvirus nicht unterkriegen!!! ✊
Kaum liest man (frau) bei Euch mal wieder rein, liest man sowas 😕.

Da ich das gerade gelesen habe: hast Du schon mal von https://twitter.com/claudia_ellert gehört/gelesen? Nach ihrem Profil, Gefäßchirurgin und Triathletin und hat gerade auf Twitter bisi was zu LC / Ruhepuls nach Corona geschrieben.

Aus Erfahrung (nicht Corona, aber gibt Krankheiten, die ähnliches wie LC auslösen) kann ich Dir sagen, dass das wieder besser wird, aber man/frau muss kämpfen, es dauert lang, man darf nicht aufgeben und muss sich nach seiner möglichen Belastbarkeit/Ruhebedürfnis richten, es geht mal auf-, mal abwärts. Ich wünsch Dir, dass Du bald wieder fit wirst.
 
Noch 9 Wochen bis zur 1. Mitteldistanz und hier mal ein Update. Der letzte Block war auch ok, 1x kurzer Druck am Knie als Besonderheit und sonst 3x schwimmen, 2x rad und 4x laufen. Das werde ich so beibehalten und ich suche noch ein Testwettkampf. Evtl. ein Duathlon am 15.5.
Die Daten sind vom gestrigen Lauf.
Anhang anzeigen 1073606Anhang anzeigen 1073607Anhang anzeigen 1073608Anhang anzeigen 1073609Anhang anzeigen 1073610Anhang anzeigen 1073611
Duathlon finde ich als Nichtschwimmer natürlich immer super. :)
Die meisten Triathleten machen nicht gerne Duathlon weil der erste Lauf deutlich härter ist als das schwimmen bei einem Triathlon.
Hier in meiner Gegend gab es früher sehr viele Duathlon Veranstaltungen. Leider sind die in den letzten Jahren immer weniger geworden und jetzt gibt es so gut wie keine mehr. 😢
 
Duathlon finde ich als Nichtschwimmer natürlich immer super. :)
Die meisten Triathleten machen nicht gerne Duathlon weil der erste Lauf deutlich härter ist als das schwimmen bei einem Triathlon.
Hier in meiner Gegend gab es früher sehr viele Duathlon Veranstaltungen. Leider sind die in den letzten Jahren immer weniger geworden und jetzt gibt es so gut wie keine mehr. 😢
Duathlon habe ich bis dato auch noch nicht gemacht…. viel mir nur auf da Anfang/Mitte Mai auch gar nicht so viele Wettkämpfe Triathlon bei mir um die Ecke angeboten werden.
 
1CDCC8C0-AC86-4CC8-9449-5DF84174B0D4.jpeg

Hallo Herrschaften!

Adrenalino, wie ist der Stand?

Mein HM in Florenz ist Geschichte, in 01:40:01 war ich durch, allerdings war die Strecke 0,5km kürzer. Das entspricht einem Schnitt von 04:51min/km. Damit bin ich mehr als zufrieden 😀

Schaut mal auf die Bilder, ich hätte getippt, dass das ein Bruch ist, oder? Ich fahre das Rad quasi nur auf der Rolle, ob es dafür noch taugt oder brauch ich ein neues?
 

Anhänge

  • 40A6B80B-FC58-43E6-8FFE-7E2BEBBB31D8.jpeg
    40A6B80B-FC58-43E6-8FFE-7E2BEBBB31D8.jpeg
    173,4 KB · Aufrufe: 71
Zurück