Moin zusammen,
Achtung, ganz gefährliche und unpräzise Frage: Brauche ich ein
Powermeter am neuen Rennrad?
OK, ein bisschen mehr Hintergrund dazu: Ich bin seit 2020 mit dem Gravelbike unterwegs und habe echt viel Freude damit. Ich fahre morgen zum ersten mal ein RR Probe. Nun schaut es so aus, als ob ich das Bike dann über Bike-Leasing finanziere.
Ich war vor einigen Tagen bei einer sportmedizinischen Untersuchung bei der auch meine Leistungsbereiche Herzfrequenz und Wattbereiche ermittelt wurden. Eigentlich wollte ich nun nach Puls trainieren, um meine allgemeine Leistung und Ausdauer zu steigern. Ich werde an keinen Rennveranstaltungen teilnehmen, aber ich möchte auch nicht nur sonntags am Radweg entlanggondeln. Mir würde es schon gefallen irgendwann mal 150-200 km mit OK-em Schnitt (to be defined ;-) ) fahren zu können.
Ursprünglich wollte ich nach Puls trainieren, aber nun sind die Pulsbereiche bei mir recht eng. Wenn ich mir im Vergleich die Wattbereiche anschaue, ist da schon mehr Spielraum. Zudem kommt noch dazu, dass das
Powermeter beim Leasing finanziell nicht mehr so schwer wiegt... ihr versteht.
Die Frage ist nun: Nehme ich unter den Umständen ein
Powermeter dazu?
Danke an Euch und einen guten Start ins Woende