• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Probleme bei Umwerfer Einstellen

Flo_89

Mitglied
Registriert
11 Mai 2015
Beiträge
30
Reaktionspunkte
4
Hallo liebe Radfreunde,

ich bin gerade dabei den Umwerfer an meinem Rennrad einzustellen, da die Kette etwas schleift. Ist ein recht aktueller Shimano 105 mit zwei Kettenblättern.
Der Zug ist ein Jagwire Zug.
Problem: Wenn ich die Spannung des Zugs hoch einstelle, dann klappt es den oberen Anschlag einzustellen, so dass die Kette nicht schleift, der untere ist dann allerdings nicht mehr so einzustellen dass die Kette nicht schleift. Wenn der Zug relativ niedrig ist, dann ist es umgekehrt. Es gibt für mich keinen Mittelweg von der Zugspannung, wo beide Anschläge so einzustellen sind, dass die Kette nicht schleift. (Kann sein dass ich die Zuordnung falsch dargestellt hab, aber glaube das Problem ist klar).
Gibt es da irgendeinen Trick?
Besten Dank,
Flo
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Sadwick

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Stell dochnicht mit dem Zug, sondern mit den 2Schräubchen welche sich am Umwerfer befinden ein.
 
Stell dochnicht mit dem Zug, sondern mit den 2Schräubchen welche sich am Umwerfer befinden ein.
Hi, ja das mach ich natürlich :) je nach Zug ist es aber eben garnicht möglich den Umwerfer mit den entsprechenden Schrauben so zu positionieren, dass die Kette nicht schleift.
Beste Grüße!
 
Hast du nach Anleitung den zug eingespannt? Die neuen Umwerfer sind nicht einfach nach Gefühl einzustellen sondern müssen nach Anleitung eingebaut werden. Zugspannung wird mittels den weißen Markierungen eingestellt.
 
Es ist nicht ganz klar, was Du schon alles geprüft und probiert hast. Wichtig ist zumindest, dass die Komponenten der Schaltung grundsätzlich kompatibel zueinander sind, aber das ist ja eh klar .... ;-)

Einfachster Fall: Kann das Schleifen der Kette nicht möglicherweise über das Trimmen des Umwerfers abgestellt werden?

Ansonsten würde ich empfehlen, strikt nach Händler-Manual, die Einstellung des Umwerfers von Grund auf neu vorzunehmen. Die Händer-Manuals
sind frei verfügbar und können z.B. direkt von der Shimano-Seite heruntergeladen werden.

https://si.shimano.com/#/
 
schau mal nach, ob der Umwerfer nicht zu hoch hängt, wenn du auf das größte Blatt schaltest, sollte der Abstand Kette - unterer Rand des Umwerfers ca. 2-4mm betragen
ich messe das immer kurz mit einem Imbusschlüssel, den ich entlangführe
schau nach, ob der Zug in der Klemmschraube richtig geführt wurde, du sagst "recht aktuell", wir wissen aber nicht, was für einen Umwerfer du hast
kontrolliere, ob der Umwerfer wirklich ordentlich parallel zur Kette steht, und nicht verkantet ist
stelle den Anschlag für das große Blatt mit der Kette auf dem kleinsten Ritzel ein (H-Schraube) und umgekehrt für das kleine Blatt (L-Schraube)
 
Danke für eure Antworten!
das Rad ist ein Rose Rennrad von 2017, hatte das neu gekauft und nicht viele Kilometer drauf gefahren. Zuletzt war es so, dass vor allem bei Last auch normale „Schaltkombinationen“minimal schleifen.
Ich wollte den Umwerfer nun nur etwas nachstellen, aber ich werde mir die Infos in Ruhe zu Gemüte führen und detaillierter nachschauen!
 
Möchte noch kurz Rückmeldung geben wie ich das “Problem” gelöst habe. Hab die T-Trimm Position wie in der Shimano Anleitung genutzt. Anhand des Jagwire Zugs war allerdings nicht genug Spannung herzustellen um die Zugspannung ideal einzustellen. Hab dann am Umwerfer den Zug gelöst und neu eingespannt. Dann ging das und anschließend konnten auch die untere Und obere Einstellung einwandfrei getätigt werden.
Beste Grüße!
 
Zurück