• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hab nichts dagegen wenn man vorfährt , wenn die Situation es zulässt.
Der Kandidat den ich aber dauernd treffe, zwängt sich aber zwischen Bordstein und den Autos irgendwie durch und wenn die Ampel grün wird... fährt er ganz gechillt vor einem her.
Man kann dann bei Gegenverkehr, der da jeden Morgen ist, einfach nicht uberholen.
Und das ist asozial und absolut unnötig.
Da gibs auch keine extra Linie für Fahrräder oder so.

Auch wenn Autofahrer andere Sachen abziehen die garnicht gehen, ist das keine Entschuldigung einfach ein Arschloch zu sein.


Fällt mir doch spontan der Spruch ein: "Wer Recht hat kann trotzdem ein Idiot sein"!

Damit meine ich jedoch nicht dich. Wirlich allgemein gemeint.

Gibt es eigentlich noch Menschen die mit sich und der Welt im Großen und Ganzen zufrieden sind? Die Dinge die nicht abänderbar sind gelassen hinnehmen können? Die herausgefunden haben, dass man die Sünden fremder Leute büßt wenn man sich über die ärgert?
Und das man an den allermeisten ungünstigen Umständen meist selber schuld ist?
Weil man in der Schule nicht aufgepasst hat, sich mit den falschen Leuten abgibt? Sich von Medien beeinfllussen lässt deren Hauptgeschäft es ist, die niedersten Instinkte wie Hass, Neid oder Missgunst zu wecken? Wer da nicht spontan an die "Bild" denkt ist wirklich richtig blöd, sorry.

Sicherlich bin ich kein Engel, verschwende genau genommen meine Arbeitszeit hier mit Thesen die meiner Wahrnehmung entsprechen.

Zumindest habe ich es wirklich geschafft, es aus der Perspektive eines Zoobesuchers zu sehen wie ich schon mal beschrieb.

Was für ein sinnloses, egogistische Gedrängel in der Feierabendzeit! Als wenn ein Idiot versucht einem anderen Idioten ein paar Sekunden zu klauen.
Wie schön ist es, als letzter loszufahren mit meiner Stadtschlampe und einen nach dem anderen so ganz langsam zu überholen. Und beim Gegenversuch noch ein bisschen schneller zu werden.
Und die anderern dann einfach aufgeben zu sehen und die dann ganz entspannt anzulächeln, wenn die an der Ampel stehen und verschnaufen.

Gut, mag ja feige klingen mit so ein bisschen Training einen Nichtradfahrer abzuhängen. Allerdings bin ich auch schon auf Gleichgesinnte getroffen und dann war der Arbeitsweg plötzlich eine elende Schinderei und ich froh, wenn die Ampel rot war und ich einen Grund hatte endlich anzuhalten.
Das ist dann sozusagen die Krönung.

Mir fällt auch echt nichts anderes ein um den gleichen Arbeitsweg noch etwas schöner zu gestalten.
Im Auto vielleicht mit interessantem Hörbuch. Das geht auch.

Aber mich über das Verhalten anderer Verkehrsteilnehmer zu ärgern ist wirklich steinzeitliches Revierverhalten.
Daraus entstammt auch das schöne Gefühl im Gehirnbelohnungszentrum, jemanden zu disziplinieren da das für das Überleben der Sippe lebensnotwendig ist das jeder spurt.
Als Ersatz kann man auch gemeinschaftlich über andere herziehen die alle asozial sind.

Tja, die Hülle des Autos ist halt das imaginäre Revier. Wenn mir da jemand zu nahe kommt, mich anhupt oder schneidet ist das für mein Unterbewusstsein wie ein Angriff. Halt wie ein Urinstikt.
Adrenalin pur, Haare auf dem Unterarm richten sich auf usw. Da will jemand in mein Revier eindringen und mich meiner Lebensgrundlage berauben!
In meine Höhle eindringen! Meine Vorräte stehlen kurz vor dem Winter! Der oder ich!? Fliehen oder kämpfen?

Nur mit Mühe kann ich mich da (nicht immer) beherrschen und denke daran, dass ich eine Verkehrsrechtsschutzversicherung habe, alles richtig gemacht habe so das im Falle eines Falle der andere der Dumme ist. Oder der Zahlende.
Doch auf dem Bike ist mir meine Gesundheit wichtiger als eine fette Entschädigungssmme.

Nein, ich war nie bei einer MPU. Und kann blind mit 10 Fingern schreiben.
Und meine Mittagspause ist nun vorbei.

Viel Spass beim Lästern! Trotzdem immer wieder unterhaltsam!!
 
Nach ersten Angaben der Polizei hat die Pkw-Fahrerin eine Linkskurve geschnitten und den ihr entgegenkommenden Radfahrer dabei touchiert.

Müsste ja hier gewesen sein:
https://www.google.de/maps/@50.599663,6.7501738,336m/data=!3m1!1e3

Wie kommt man denn dazu, eine Linkskurve so zu schneiden, dass man einen Radfahrer umfährt? Schon heftig.

Btw. finde ich das Wort "touchiert" in solchen Fällen immer deplatziert. Insbesondere wenn man sich die Schäden an den Fahrzeugen mal anschaut.
 
Wie kommt man denn dazu, eine Linkskurve so zu schneiden, dass man einen Radfahrer umfährt? Schon heftig.
Ohne die örtlichen Begebenheiten zu kennen und ohne etwas relativieren zu wollen:
Wenn die Frau die Kurve geschnitten hat und der Radfahrer der Mittellinie auch sehr nahe gekommen ist, könnten sie sich so getroffen haben. Ist mir in Serpentinen-Abfahrten auch schon passiert, dass ich fast die Gegenfahrbahn geschnitten habe. Auf ebener Strecke aber eher unwahrscheinlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist sicher richtig. Um Dooring geht es mir in erster Linie gar nicht, das ist mein geringstes Problem. Mir geht es mehr um Abstand halten. Hier mal ein übliches Beispiel von heute morgen, wie dicht Autos mir entgegenkommen, wenn sie ein Hindernis auf Ihrer Seite haben und trotzdem durchfahren. Ich hatte ingesamt ~1 Meter Platz. Irgendwie habe ich mich schon fast daran gewöhnt, dass das normal ist.

Anhang anzeigen 343281
für die dunkle Jahreszeit Flakscheinwerfer mitnehmen und anmachen ;-)
 
Hatte nur 160 Lumen dran, vielleicht sollte ich mal aufrüsten ...
ratlos, vielleicht mit Chinaböller probieren, da keine entsprechende Ablendung hat und eben eine kreisförmige Ausleuchtung liefert, dass ist dann aber StVO technisch wieder Sche....
 
die StVO nützt dir nichts mehr wenn du auf der Haube liegst
trotzdem ich mag nicht geblendet werden - also versuche ich auch keine anderen zu blenden - und verwende konforme Scheinwerfer, aber das ist eine andere Diskussion ;-) die ich damit auch nicht wieder aufleben lassen möchte - welche steht in meiner Sign
 
trotzdem ich mag nicht geblendet werden - also versuche ich auch keine anderen zu blenden
bin ich mit einverstanden und habe deswegen 2 Lampen (eine mit max 900 und die 2te mit max 320 Lumen). Falls eine Lampe aber nicht StVO konform ist, bedeutet dies keinesfalls, dass diese Lampe blendet. Zum Glück muss ich mich hier aber nicht mit solchen Verordnungen rumärgern.

QUOTE
Fahrräder müssen, wenn eine Beleuchtung erforderlich ist, mindestens mit einem nach vorn weiss und einem nach hinten rot leuchtenden, ruhenden Licht ausgerüstet sein. Diese Lichter müssen nachts bei guter Witterung auf 100 m sichtbar sein. Sie können fest angebracht oder abnehmbar sein. Die Lichter an Fahrrädern dürfen nicht blenden.
UNQUOTE

Bin aber noch nie wegen einem blinkenden Rücklicht angehalten worden.

upload_2016-6-9_14-1-39.png
 
Auch so ne Sache: Jedes Motorrad und Auto darf in Deutschland Fernlicht haben. Nur wir Radler sollen mit den Funzeln auskommen. Es ist einfach lächerlich! Zum Glück hat Lupine etwas für die Eurobike angekündigt, da durch die E-Bike Diskussion die Leistungsobergrenze für Fahrradbeleuchtung gelockert wurde.
Ich hoffe da kommt endlich mal eine gescheite StVZO kompforme Lampe auf den Markt! So lange fahre ich mit meiner Piko, die ich per Fernbedienung auf- und abblende.
 
Auch so ne Sache: Jedes Motorrad und Auto darf in Deutschland Fernlicht haben. Nur wir Radler sollen mit den Funzeln auskommen. Es ist einfach lächerlich! Zum Glück hat Lupine etwas für die Eurobike angekündigt, da durch die E-Bike Diskussion die Leistungsobergrenze für Fahrradbeleuchtung gelockert wurde.
Ich hoffe da kommt endlich mal eine gescheite StVZO kompforme Lampe auf den Markt! So lange fahre ich mit meiner Piko, die ich per Fernbedienung auf- und abblende.
Die Autos dürfen Fernlicht aber nicht immer einschalten ;)
Hat also alles Grenzen.

Das Problem ist mMn die Einstellung der Lampen am Fahrrad. Am Auto mittlerweile sogar sehr unproblematisch ( Leuchtweitenregulierung, autom. Abblendfunktion bei entgegenkommendem Verkehr usw.).
Wenn wir mit den MTB's vom nightride kommen und ich z.B. vergesse die Chinaböller zu dimmen und zu neigen, dann bekomme ich auf der Straße zurecht aufgeblendet vom Gegenverkehr.
Selbst wenn man denkt, man blendet niemanden, kann es sehr subjektiv sein.
Wenn ich die Lampe(n) so einstelle, dass ich im Wohlfühltempo wohlfühlmäßig weit sehen kann, dann blende ich auf jeden Fall meine Mitmenschen, weshalb ich da auf jeden Fall zurückstecke und langsamer fahre und die Lampe adäquat einstell.

In der Stadt sind schwachbrünstige Lampen weniger ein Problem (passive Sicherheit) als auf der Landstraße z.B.
Ich verstehe das Problem, sehe aber gleichzeitig auch, dass es bis auf fest verbaute Lampen, die man kaum verstellen kann, keine adäquate Alternative gibt zu einer "Leistungsdrosselung".
 
Das ist sicher richtig. Um Dooring geht es mir in erster Linie gar nicht, das ist mein geringstes Problem. Mir geht es mehr um Abstand halten. Hier mal ein übliches Beispiel von heute morgen, wie dicht Autos mir entgegenkommen, wenn sie ein Hindernis auf Ihrer Seite haben und trotzdem durchfahren. Ich hatte ingesamt ~1 Meter Platz. Irgendwie habe ich mich schon fast daran gewöhnt, dass das normal ist.

Anhang anzeigen 343281
Mal dezent die Hand ausfahren... Der Spiegel gibt nach ;) Die Finger kribbeln eventuell danach etwas, aber das ist nur temporär.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück