• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@red
Schade das es nur so ein kurzer Film ist dafür interessant.
Cool das die letzten wie die Stars behandelt werden.

@Papafant

Solche Aktionen sind sehr gut gemeint.
Wir Radfahrer haben den Umweltschutz eh im Hinterkopf.
Viele andere Menschen ist es weiter völlig egal.
Die Autofahrten wurde aus meiner Sicht keines weniger.
Weiterhin werden Fahrten getätigt die völlig für den Arsch sind.In meinem Bekanntenkreis fahren juckt es die wenigsten.Da werden immernoch grosse Autos,Motorräder etc. gekauft.
Ich fahre die wenigste Zeit mit dem Auto weil ich es auch nicht muss.
Erledigungen die mit dem Rad erledigt werden können werden so gemacht.

Genau das ist mir auch aufgefallen, da wird selbst der "Letzte" auch noch wert geschätzt (zumindest wird ihm das Gefühl vermittelt) und nicht nur als Zahlaugust gesehen der ein paar Halbprofis ein Rennen durch die Alpen möglich macht.

Ich bin faul heute...ok...ein Türmchen habe ich schon gebastelt:D
Image0032.jpg
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
Wir Radfahrer haben den Umweltschutz eh im Hinterkopf.
Viele andere Menschen ist es weiter völlig egal.
Die Autofahrten wurde aus meiner Sicht keines weniger.

Glaubst Du das wirklich?
Meine Frau und ich fahren auch wegen der nicht mit dem Auto zurückgelegten KM viel mit dem Rad....seit neustem eben auch zur Arbeit.
Ich freue mich über jede Fahrt die ich nicht machen muss.
Und meine Bekannten fahren auch viel mdRzA und auch schon mal mit den Kindern zwei Wochen in Urlaub :eek:
 
@red
Netter Snack für unterwegs.

@HL

In meinem Bekanntenkreis ist nichts von Umweltschutz zu spüren.
Da wird weiter jeder Meter mit dem Auto gefahren.
Das liegt auch daran das sich fast keiner für den Radsport bzw.Radfahren interessiert. Die sind mit dem Auto und ohne das Fahrrad aufgewachsen,dementsprechend sehen manche auch aus:rolleyes:

In meinem Tennisclub ist es besonders krass.Abgesehen von mir wohnen alle in Riegel.
Die Jungs wohnen zwischen 800-1500 Meter von der Anlage entfernt.
Ich wohne 8,5 KM entfernt und bin einer von zwei die fast immer mit dem Rad kommen.
 
@red
Netter Snack für unterwegs.

@HL

In meinem Bekanntenkreis ist nichts von Umweltschutz zu spüren.
Da wird weiter jeder Meter mit dem Auto gefahren.
Das liegt auch daran das sich fast keiner für den Radsport bzw.Radfahren interessiert. Die sind mit dem Auto und ohne das Fahrrad aufgewachsen,dementsprechend sehen manche auch aus:rolleyes:

In meinem Tennisclub ist es besonders krass.Abgesehen von mir wohnen alle in Riegel.
Die Jungs wohnen zwischen 800-1500 Meter von der Anlage entfernt.
Ich wohne 8,5 KM entfernt und bin einer von zwei die fast immer mit dem Rad kommen.

Salli Gata
Das ist eine gute Idee...Stecke mir so einen "Riegel" hinten in die Trikottasche. Bei Bedarf kann ich dann einfach abbeissen:D
 
Ich wohne 300 Meter vom Bahnhof weg, wenn einer bei mir aus dem Haus zum Bahnhof muss, wird er mit dem Auto gefahren,,,:eek::mad::mad::mad:
Das regt mich wirklich wahnsinnig auf & ich kann nur schwer an mich halten...:oops:
 
Genau das ist mir auch aufgefallen, da wird selbst der "Letzte" auch noch wert geschätzt (zumindest wird ihm das Gefühl vermittelt)
Das ist dort wirklich so......noch !!!
Hat nichts damit zu tun, das man dem Letztplaziertem nicht die verdiente Aufmerksamkeit schenken möchte,
sondern damit, das es mittlerweile schon "Letzter-Platz-Simulanten" gibt.
Die stehen dann am Strassenrand...machen am Ventil rum und guggn mitleidig in die Runde.
Nur damit sie vielleicht ins TV kommen und auf die Bühne gebeten werden, armselig ohne Ende :mad:

Anscheinend hat die Jury den ein oder anderen zur Weiterfahrt verdonnert !!!

Ansonsten tun mir die Jungs & Mädels schon ein wenig leid.
Ich bin ja nun auch nicht der schnellste, aber wenn selbst ich bereits gemütlich mein Abendessen verschlungen
und das x-te Weizer geschlürft habe, und kann dann zuschauen wie sich die letzten bei einsetzender Dämmerung
die letzen Meter ins Ziel quälen....Hut ab wer das durchhält :daumen:
 
Ich schon wieder... hat denn einer der Frankreichurlauber von damals noch Anhaltspunkte von der Canyonrunde???

Guten Morgen & einen schönen Tag! :)
 
Ich schon wieder... hat denn einer der Frankreichurlauber von damals noch Anhaltspunkte von der Canyonrunde???

Guten Morgen & einen schönen Tag! :)

Das müsste die Gorges Runde gewesen sein:
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=rhrygmnmjgmfgvpa

Die Ventoux Runde müsste ich auch noch aus dem Kopf zusammen bekommen. Brauchste?

Ansonsten fällt mir noch ein das:
  • Die @bergsau des öfteren mal lange gebraucht hat
  • Dem @gata de gorgos sein Rad ganz schön nervtötend geknackt hat
  • die Pedalentritt ganz schön nah am Abgrund gewandelt ist

Moin zusammen:)
 
@HL64 Also im Sommer komme ich auf das Angebot des Mitfahrens zurück. Dann kannst du deine Geduld trainieren :p:D Lapptown klingt gut, "Lapptown die Metropole im Markgräflerland" :D

Gestern hatte ich keine Lust auf Straße und Rennrad, also bin ich mit dem Rübenhobel unterwegs gewesen. Zuerst habe ich ihn bei Wolfis vom Service abgeholt. Wollte eigentlich direkt von dort starten, hatte aber die Asthmamedizin vergessen, also erst mal die 15 km flach heimgeradelt, um die zu holen und einzunehmen. Auf dem Radweg hat sich dann ein älterer Herr, der in Schlangenlinien mit seinem Rad gefahren ist beschwert, dass ich keine Klingel habe sondern ihm zugerufen habe, dass ich vorbei möchte. :rolleyes:

Nachdem ich dann zu Hause alles nochmal kontrolliert hatte ging's dann los Richtung Schwarzwald. Es war unangenehm schwül, so dass das Atmen auch mit Medizin nicht so einfach war. Die Rampen werden auch nicht flacher, allerdings ist es leider so, dass viele Waldwege durch die schweren Fahrzeuge der Holzfäller ruiniert worden sind :( Holzrücken sollte nur noch mit Pferden gemacht werden, dann könnte der Boden auch wieder mehr Wasser aufnehmen, weil er nicht so zusammengedrückt wird!

Insgesamt war es eine schöne Runde mit viel Ruhe, wenig Wanderern, vielen Tieren und sehr viel Schweiß. Ich habe selten so viel geschwitzt :eek:

57 km 1214 hm, insgesamt dann gestern 72 km auf dem MTB, bin zufrieden :)

Das Sauwetter musste aber nicht unbedingt kommen, wenn ich mal ein paar Tage am Stück frei habe :mad::(:rolleyes: Naja, man kann ja auch bei Regen fahren. Heute allerdings ist Ruhetag, hab was anderes zu tun :)

Schönen Tag Euch allen!
 
Nabend :)
Kaum ist das Wetter schlechter...wirds ruhig hier....:D

Da bei uns SAP um 16.00 abgeschalten wurde, der Himmel um die Uhrzeit etwas heller wurde
und die Straßen anfingen trocken zu werden, habsch mich umgezogen und Richtung Hausberg gerollert.
War zwischendurch so richtig neblig in den Wolken....das ein Lichtlein bestimmt nicht schlecht gewesen wäre :rolleyes:
Hat mich aber keiner umgefahren, war heute auch richtig ruhig da nuff, gerade mal drei Tulpenknicker mit ihren
Harleys haben mich überholt. Lief ganz gut da nuff....für das momentane Gewicht :D
Nass geworden bin ich auch nicht nur leicht feuchten Bobbes von der Abfahrt habsch gekriegt.

Morgen wirds wohl nur ne kurze Runde geben, will ja schließlich noch Fussi guggn :D

2016-05-13 Giesshübel.jpg 2016-05-13 Hofsgrund.jpg

Schönen Abend miteinander :)
 
abend:)


Tulpenknicker:daumen:

Ich greife morgen wieder an.
Meine Sehnenentzündung habe ich auch wieder im griff und morgen habe ich den ganzen Tag Zeit :bier:

Mal schauen wo es mich hintreibt.
Eventuell über Waldkich,Elzach irgendwo da hintenrum.
Schauen wir was der Tag so bringt:confused:
 
Kaum ist das Wetter schlechter...wirds ruhig hier....:D

Moin moin :)

Was soll ich auch schreiben?
Das ich "Bein" habe interessiert sicher niemanden;)
Hab gerade mein Ziel für morgen rausgesucht....hab je eines für schlechtes und eines für besseres Wetter:)

Und habe in alten Bildern gekramt.
Wir waren ja mal eine richtig gute Truppe :daumen::)

Eine meiner denkwürdigsten Runden: Die Invaliden-Runde mit Knecht.....120Km durch den Hochschwarzwald, jeder mit Handicap:D
DSCI1470 (1280x960).jpg

Bei einer unserer Forumsausfahrten auf den Belchen :)
DSCI1406 (1280x869).jpg

DSCI1401 (1280x713).jpg

DSCI1421 (1280x960).jpg

DSCI1415 (1280x960).jpg

Und bei anderen Runden....wir waren richtig gut :):D

DSCI1720 (1280x757).jpg

DSCI1832 (1280x817).jpg
 
Ich kann mich auch noch an so eine Invalidenfahrt mit Knecht auf den Kandel erinnern.
Damals ist er genauso schnell runter wie hoch gefahren.:D

Ansonsten hat sich nur ein bisschen was geändert.
Gut bin ich heute noch:D wie es bei den anderen aussieht weiß ich nicht.
 
Moin zusammen:)

Sehr schöne Erinnerungen:) Aber wer ist denn dieses Phantom das sich da eine Schwarzwälder reinpfeifft :D
Und gute Besserung, was zwickt dich denn da am Haxn?

Wenn wir und heute mal zusammenraufen sind es aber auch auch immer tolle Runden:) :)

Ich war heute schon "fleissig" und habe mir auch gleich noch ein Peeling abgeholt. Vor St. Georgen hat gehagelt :eek: Konnte mich zum Glück unter der Brücke unterstellen und dort noch nett mit einem Seniorenradler unterhalten:)

Wie im April so üblich hat in Wofi dann aber auch schon wieder die Sonne geschienen. Klatschnass wie ich war wollte ich aber keine grossen Umwege mehr machen und bin direkt heim. In Muzi war bis vor 3 sekunden noch alles pfurztrocken.

Jetzt werde ich noch ein bissle Gymnasktik machen und dann mal schauen was die Bundesliga so hergibt:)

Der Doc meinte ich sollte unbedingt Bauch und Rücken noch mehr trainieren sowie bestimmte Muskeln besser dehnen da verkürzt.
 
Gute Besserung :)

Heute war es ganz schön Aprilig:cool:
Trocken,Nass von unten,trocken,nass von oben,trocken,nass von oben.

Ich bin mal quer durchs Land.

K'hausen,Waldkich,Steinach,OG und mit Rückenwind nach Hause.

Radler habe ich nur ganz wenige gesehen,woran das wohl lag:rolleyes:
Morgen soll es Sonniger werden,ich bin gespannt:)
 
Zurück