JUR
Kaufe 180mm Kurbeln
- Registriert
- 9 Mai 2012
- Beiträge
- 19.338
- Reaktionspunkte
- 17.653
Was sagt denn die Marketingabteilung?
...Aha.
...Aha.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, ein 59DD ist ja quasi ein 57,5cm-Rahmen (m-m). Kommt das in etwa hin, 1,5cm Differenz zwischen DD und normal?
Anhang anzeigen 151717
Walther, Muffenlos gelötet(Fillet Brazed), 531er, meist 600er zeitenmix. Für einen Freund mit dieser besonderen Geometrie.
Hast Du den von Kellermann70? Dann ist das das Walther dass ich damals aufgetrieben hatte (vom Erstbesitzer), war übrigens komplett mit NuovoRecord aufgebaut.
Den Ast hab ich vor Ort mit dem schweizer Taschenmesser zugesägt, McGyver GenerationIst das ein Spezialstöckchen mit Gabelast, oder wie machst Du es, dass das Rad SO stehenbleibt?![]()
Ist das ein Spezialstöckchen mit Gabelast, oder wie machst Du es, dass das Rad SO stehenbleibt?
Endgeile Karre, by the way!![]()
Danke, ich bin immernoch verliebt, das hätte ich am Anfang nicht gedacht, aber ich finde es noch schöner, als mein Tipo Corsa. Die Location und das Licht waren aber auch geil.Für das Rad würde ich Dir 19 von 10 Punkten geben![]()
Nene, das Rad wurde zwar vorher nur zu Einstellungfahrten die Straße hoch und runter bewegt, aber es soll auch in Zukunf öfter mal artgerecht bewegt werden. Allerdings nur bei Trockenheit. Der Dreck am Schaltwerk ist allerdings Staub aus dem KellerGib es zu, Du bist doch niemals mit dem Rad zur Sparrenburg gefahren...Du hast den Laborbus mit Reinluftabsaugung genommen und hast das Rad in einem windstillen Moment rausgeholt...
Danke, ich bin immernoch verliebt..
Reifen falsche Laufrichtung , oder ?...so, noch etwas spare time bevor das Hitzeschlacht Radtraining beginnt.
Auch wenn hier der eine oder andere hilde aufschreit: "das ist ja gar kein richtiges Rennrad", vielleicht gibt es hier doch ein paar Tellerrandschauer.
Das Rad hat Kettenschaltung und Aluminiumfelgen - also passt scho halbwegs.
Ein Express Mailand-München aus den letzten Produktionsjahren der Fabrik in Neumarkt.
Benannt nach einem Alpenrennen dessen erste Austragung 1894 war und welches Express zwar nicht gewann aber als einziger Hersteller kein Teil an seinem Rad tauschen musste.
Wie bin ich auf den Hund gekommen?
Ich war auf der Suche nach etwas aus einer anderen Epoche (Modelleisenbahnsammler kennen das vielleicht) und lokalen Bezug sollte es auch haben.
Ein eingesessener Radladen in der nächsten Kleinstadt gab sein Geschäft auf und in dem nahezu leergeräumten Ladenlokal stand neben Bonanzarad und 80er Jahre Rennradgurke dieses ernste, seriöse Sportrad. Kontaktaufnahe zu dem Besitzer war schwierig und nur über Umwege möglich aber letztendlich hatte ich eines Tages mein erstes Express geangelt.
sind einige der Details, die es mir angetan haben.
So ein Rad ist eine immerwährende Baustelle und so wird demnächst das Oberrohr lackiert und liniert. Ich suche zum pers. idealisieren noch die runden VDO Uhren mit den goldenen Ziffernblätter.
Es wird wöchentlich im Sommer benutzt, wie die angepasste Übersetzung dokumentiert - zwar nicht als Kneipenrad (wie hier oft proglamiert), sondern für Touren zur Versuvio Eisdiele mit der Holden und ihrem Neckermann.