• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Morsche,

vermelde 2,6km Schwimmen am morgen inkl. einer Diskussion im Becken in puncto "Schwimm-Knigge" :confused: Ich meine o.k, nicht jede(r) Triathlet(in) hat organisiertes Schwimmtraining und weiß, welche "Regeln" es gibt wenn sich, so wie heute morgen, bis zu 6 Leute auf ner 25m-Bahn befinden. ABER, wenn da Leute sind mit Schwimmmützen Eintracht Frankfurt Triathlon ( und die haben organisiertes Schwimmtraining ) dann kann ich doch wohl davon ausgehen daß zumindest Basiswissen da ist???????

Dazu gehört, daß man NIEMALS direkt im Wendebereich zum überholen ansetzt. NIEMALS! Erstens versemmelt das einem die Wende, zum anderen kann es da zu bösen Zusammenstößen kommen. Und, man überholt wirklich nur dann, wenn man genau abschätzen kann daß man definitiv schneller als der vorausschwimmende ist. Das war heute leider nicht der Fall, die Typen die mich überholt haben, haben anschließend die Geschwindigkeit nicht halten können und bremsten mich aus :crash:

Dann, gewartet in den Pausen wird RECHTS des Wendebereichs, nicht in der mitte und erst recht nicht links davon. RECHTS!

Mannmannmann. Aber das "beste" war dann, daß mich einer anquatschte und meinte "eyh, hier wird kein Rücken geschwommen", worauf ich ihm erstmal klar gemacht habe daß ich mit Rücken immer noch schneller bin als er beim kraulen ( ich musste tatsächlich überholen, kein Witz ), er hier nicht bestimmt wer was schwimmt und desweiteren daß man besser den Ball flach hält wenn man nicht mal die fundamentalsten Benimmregeln kennt :confused:

Daraufhin kam es dann eben zu einer minutenlangen Diskussion ( ich wollte doch eigentlich nur trainieren :mad: ) in der ich feststellen musste, daß die Eintracht zwar Schwimmtrainer hat, die aber anscheinend NULL Ahnung von diesen Regeln haben. Erschreckend :( Sollte ich mal den Verein wechseln dann weiß ich jedenfalls, in welchen Verein ich auf keinen Fall wechsle. :p

Mach die oben beschriebenen Sachen mal auf ner Bahn auf der sich "echte" Schwimmer befinden. Die schauen sich das max. einmal an, dann ist Alarm auf der Bahn! Im nettesten Fall wirst du von der Bahn geschmissen, im schlechtesten Fall gibts bei der nächsten Rollwende eben die Füße in die Magengegend weil bspw. die Wende blockiert wird. Schwimmer können da echt eklig werden.

So, genug Dampf abgelassen! Gsd kommt es zu diesen Diskussionen nur sehr sehr selten, und in 3 Wochen ist das Freibad auf. Dann ist wieder genug Platz zum trainieren.
 
Ach Adrenalino, du bist so herrlich deutsch.... :D :eek:

Das hat überhaupt nix mit deutsch zu tun! Diese Regeln werden bspw. in USA, ITA, FRA, CH eingehalten und auch kontrolliert, schonmal in einem dieser Länder schwimmen gewesen? Außer USA kann ich da mitreden. In den genannten Ländern sind diese Regeln Usus, eingeleinte Bahnen sowieso und zusätzlich noch Bahnen nach Leistungsgruppen eingeteilt :daumen:
Deutsch? ;)
 
.....you made my day :cool:

Aber ich werde ja immer darauf hingewiesen, dass ich nichts von unseren Bedingungen schreiben muss, da alles 100 fach schon geschehen.:idee:
Daher @Adrenalino -du brauchst das nicht mehr schreiben,
denn wir wissen wie unmenschlich es bei euch in den Bädern auf den Straßen und auch teilweise auf Laufwegen zugeht. ;):):p:D:cool::eek:
 
Weil ich jetzt einmal was von Diskussionen geschrieben hab wird da gleich ein Fass aufgemacht :idee:

Laufwege? Wann?

Außerdem, du brauchst das nicht zweimal schreiben, ich habs auch so verstanden :p

...ne dann eher die Laufwege auf der IM Strecke, aber du gehörst ja irgendwie auch zur FFM Fraktion? :idee:
Net alles so ernst nehmen....:D
 
...ne dann eher die Laufwege auf der IM Strecke, aber du gehörst ja irgendwie auch zur FFM Fraktion? :idee:
Net alles so ernst nehmen....:D

Sono Italiano, ich nehm alles ernst und reesch misch haltema uff :D

Nee, am Mainufer in FFM-Innenstadt laufe ich nicht, das sind der @TiJoe und der @cube04 und der @stump1967 die da ab und an unterwegs sind, @Sportopfer ist da glaub ich auch schon mitgelaufen.

Ich hab hier feinste Laufstrecken direkt ab Haus, alles dabei, außer so Sachen mit richtig viel Hm, es sei denn ich renn die Anstiege mehrmals rauf und runter :D
 
@Adrenalino
Aber hattest Du nicht einmal davon geschrieben dass Du keine richtige Laufstrecke findest für Tempodauerläufe da die flachen Rad- und Fußwege am Main total überlaufen sind?
 
Dazu gehört, daß man NIEMALS direkt im Wendebereich zum überholen ansetzt. NIEMALS! Erstens versemmelt das einem die Wende, zum anderen kann es da zu bösen Zusammenstößen kommen. Und, man überholt wirklich nur dann, wenn man genau abschätzen kann daß man definitiv schneller als der vorausschwimmende ist. Das war heute leider nicht der Fall, die Typen die mich überholt haben, haben anschließend die Geschwindigkeit nicht halten können und bremsten mich aus :crash:

Dann, gewartet in den Pausen wird RECHTS des Wendebereichs, nicht in der mitte und erst recht nicht links davon. RECHTS!

Mannmannmann. Aber das "beste" war dann, daß mich einer anquatschte und meinte "eyh, hier wird kein Rücken geschwommen", worauf ich ihm erstmal klar gemacht habe daß ich mit Rücken immer noch schneller bin als er beim kraulen ( ich musste tatsächlich überholen, kein Witz ), er hier nicht bestimmt wer was schwimmt und desweiteren daß man besser den Ball flach hält wenn man nicht mal die fundamentalsten Benimmregeln kennt :confused:

Daraufhin kam es dann eben zu einer minutenlangen Diskussion ( ich wollte doch eigentlich nur trainieren :mad: ) in der ich feststellen musste, daß die Eintracht zwar Schwimmtrainer hat, die aber anscheinend NULL Ahnung von diesen Regeln haben. Erschreckend :( Sollte ich mal den Verein wechseln dann weiß ich jedenfalls, in welchen Verein ich auf keinen Fall wechsle. :p

Mach die oben beschriebenen Sachen mal auf ner Bahn auf der sich "echte" Schwimmer befinden. Die schauen sich das max. einmal an, dann ist Alarm auf der Bahn! Im nettesten Fall wirst du von der Bahn geschmissen, im schlechtesten Fall gibts bei der nächsten Rollwende eben die Füße in die Magengegend weil bspw. die Wende blockiert wird. Schwimmer können da echt eklig werden.

So, genug Dampf abgelassen! Gsd kommt es zu diesen Diskussionen nur sehr sehr selten, und in 3 Wochen ist das Freibad auf. Dann ist wieder genug Platz zum trainieren.
Deswegen gehe ich als schlechter Schwimmer so ungern ins Hallebad zum schwimmen. Ich will niemanden behindern und auch keine Diskussionen mit andern.
Da fahr ich doch lieber Rad.
Heute schöne 160 km Runde auf Malle.
Alcudia, Arta, Son Servera, Porto Christo, Felantix, San Salvador hoch und dann wieder über Petra zurück nach Alcudia.
 
@Adrenalino
Aber hattest Du nicht einmal davon geschrieben dass Du keine richtige Laufstrecke findest für Tempodauerläufe da die flachen Rad- und Fußwege am Main total überlaufen sind?

Hmm, ja, das stimmt, da hast du recht. Vielleicht hätte ich differenzieren sollen. Ich habe hier genug "Material" für Crossläufe durch Feld, Wald und Wiesen, für meine 1000er-Intervalle habe ich direkt hinterm Haus im "Mainfeld" einen Teil des R4 Radwegs, und meine langen Läufe kann ich auch gut gestalten.

Aber, was die Tempodauerläufe auf ebener, menschenarmer Strecke angeht, die fehlt hier tatsächlich, weil immer irgendwas/irgendwer im Weg ist.
 
Deswegen gehe ich als schlechter Schwimmer so ungern ins Hallebad zum schwimmen. Ich will niemanden behindern und auch keine Diskussionen mit andern.
Da fahr ich doch lieber Rad.
Heute schöne 160 km Runde auf Malle.
Alcudia, Arta, Son Servera, Porto Christo, Felantix, San Salvador hoch und dann wieder über Petra zurück nach Alcudia.

Tolle Tour. Ich hab Sehnsucht :(

Langsamer Schwimmer, darum ging es mir gar nicht. Die kann man überholen, das schult die Sprintfähigkeit. Und ich muss sagen, daß viele, die langsamer schwimmen, sich besser intergrieren als die Möchtegernschnellen. Die warten dann auch mal an der Wende und lassen einen passieren, wenn sie merken, daß jemand schnelleres ihnen auf den Fersen ist ;)

Ich bin oft genug mit wesentlich schnelleren auf einer Bahn unterwegs. Für mich ist es selbstverständlich, daß ich, wenn ich überholt werde, meine Geschwindigkeit kurzzeitig verringere, damit es eben an der Wende nicht zum Zusammenstoß kommt. Dann erwarte ich aber auch, daß der überholende anschließend net "die Füße hoch nimmt" und langsamer wird und mich damit dann ausbremst. Wenn schon schnell schwimmen, dann bitte Geschwindigkeit halten.

Nochmal, von Trias, die ein organisiertes Schwimmtraining nutzen können, erwarte ich, daß sie wenigstens Basiswissen haben.
 
Die gibt`s derzeit beim Stadler auf der Borsigallee:

shopping


BOAH SIND DIE LECKER!!!!!!!!!! :daumen: :daumen: :daumen:

Mal sehn ob ich die mal beim Training ausprobiere. Bei den Powerbar-Riegeln u.a. hatte ich immer so ein aufgeblähtes Gefühl im Magen, deswegen bin ich ja auch rein flüssig bzw. Gel umgestiegen.
 
Zurück