• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hermes Fahrradverpackung

bigsize

Heavy Metal User
Registriert
16 Juni 2011
Beiträge
5.669
Reaktionspunkte
3.385
Hallo!

Hat mal eben jemand die Info, wie eine von Hermes mirgebrachte Fahrradverpackung aussieht? Ist das eine ernst zu nehmende Option oder Murks? Find gerade kein Bild im Netz....

Danke!
 
hermes-fahrradversand-verpackung_radpropaganda.jpeg

Dieses Bild hab ich im I-Net gefungen auf radpropaganda.org. Wenn das stimmt, dann ist die Verpackung nicht ernst zu nehmen:eek:
 
..ich habe einmal ein Rad mit Hermes & extra im eigenen Radkarton vom Händler verschickt - muss wohl tiereisch durchgeschüttelt worden sein - nicht nochmal!
 
Ist in der Tat nur eine Plastikhülle. Hab' schon mal Räder ( Alu - RR und Alu - MTB ) mit Hermes verschickt, ging jedesmal problemlos und ohne Beschädigungen über die Bühne
 
Wenns DAS ist, dann sind 5,90€ für so ein Verhüterli aber wirklich murks! Unter Freunden würd ich das ja vielleicht noch mitmachen, aber wenn der Käufer sich beschwert weil an einem gebrauchten Bike ein Schaden entstanden ist, wie soll ich beweisen, dass der nicht schon vorher da war??? Dann doch lieber einen Karton! Danke!
 
Ich hab es einmal gemacht, aber nie wieder! Hab den Transport mit Karton bestellt, der Fahrer kam aber ohne Karton und meinte nur, dass das Rad dann im Logistigzentrum verpackt wird. Ich mußte die fast 50€ gleich bezahlen. Hab mich dann bei Hermes beschwert, die meinten aber nur, dass der Fahrer dies selbst entscheiden kann, sollte das Rad beschädigt sein, solle ich es halt reklamieren. (Wers glaubt) Zum Glück kam das Rad dann doch verpackt an, aber ich werde mit Hermes kein Rad mehr verschicken.
 
Diese Art Versand sollte man sich generell schenken! Das macht kein Logistiker anders. Ich rate immer zu einem stabilen Karton, oder besser: zwei: Einen für den Rahmen etc und einen für die Laufräder. Und selbst da sollte man sich sehr genau überlegen, wie man verpackt:

Ich habe auch schon erlebt, wie die ganze Sendung statt in Baden-Württemberg in Bayern gelandet ist und bei dann doch "glücklicher" Ankunft, Löcher im Karton waren................

Das war Pech und sicher eine Ausnahme. Aber man ist nie ganz davor sicher.................................
 
Ich würde Hermes generell meiden, aber das ist eine ganz andere Geschichte...


Das stimmt, aber .... abgesehen von der Karton-Frage, sind die anderen Logistiker "besser"? Und wenn ja, worin?

Ich überlege beim nächsten Verkauf Rahmen (10 €) und LRS (10 €) vollverpackt und getrennt zu versenden. Es ist nicht nur sicherer, sondern auch billiger.
 
Mit DHL sind meine Erfahrungen weit positiver.

Ja schon, finde ich auch, aber DHL ist teuerer und die Unternehmenspolitik (Gewinn / Service / Mitarbeiter/innen) ist bei Logistikern nahezu gleich.
Öffentlich mag ich nicht detaillierter argumentieren. Aber in den Medien kann man entsprechend Kritisches finden.

Ich bin kein Anhänger von "Geiz ist geil" und würde gerne für fairen Handel und gute Qualität einen Aufpreis zahlen und tue das auch, wo es augenscheinlich oder beweisbar möglich ist*.

Das Problem: Man braucht die Transporteuere gelegentlich und selbst ein (individueller) Boykott eines Unternehmens ändert nichts an den Fakten.

* übrigens auch im Handel mit RR - Sachen. Gute Ware muss einen angemessenen Preis haben, jedenfalls bei denen, die davon leben müssen. Alles andere führt unweigerlich zum Qualitätsverlust. Meine Meinung!
 
Ich denke, bei den Logistikern hat sowieso jeder seine eigenen Erfahrungen. Wenn ein unzuverlässiger Paketfahrer den eigenen Bezirk beliefert, verallgemeinert man das leicht. So ging es mir zumindest mit Hermes. Ich dachte aber, dass bei DHL die Ausfahrer zumindest noch menschenwürdig bezahlt werden...
 
Ich denke, bei den Logistikern hat sowieso jeder seine eigenen Erfahrungen. Wenn ein unzuverlässiger Paketfahrer den eigenen Bezirk beliefert, verallgemeinert man das leicht. So ging es mir zumindest mit Hermes. Ich dachte aber, dass bei DHL die Ausfahrer zumindest noch menschenwürdig bezahlt werden...


Was du denkst, kann ich auch hoffen.
 
Kommt ja immer wieder im Fernsehen, das viele Fahrer bei Subunternehmern (Im Auftrag für DHL) angestellt sind und schlechter bezahlt werden als wenn sie direkt angestellt sind. Bei DHL gibt es aber immer noch viele Mitarbeiter die direkt angestellt sind. Bei Hermes und Co. wird also (im Schnitt) schlechter bezahlt. Bei uns kam letztes Jahr mal ein Hermes-Bote um 23:30 Uhr mit einem Paket. Das zeigt ja schon das da was schief läuft. War wahrscheinlich ein Einzelfall aber schockiert hat es mich trotzdem.
 
Nach meiner persönlichen Erfahrung sind die mit Abstand meisten Zusteller noch direkt bei DHL angestellt und die verdienen auch nicht schlecht.

Die, die bei Subunternehmern angestellt sind, haben schon schlechtere Bedingungen, aber jeder Subunternehmer hat entsprechende Verträge mit DHL, die die Arbeitsbedingungen regeln. Und wenn DHL mitbekommt, dass da was falsch läuft, habe ich schon oft mitbekommen, dass dann auch reagiert wird und der Vertrag mit dem Subunternehmer gekündigt wird, bzw nachgewiesen werden muss, dass die Bedingungen eingehalten werden.

Was den Versand mit einem Paketdienst angeht, so bin ich da auch kein Freund von. Wenn ich ein gebrauchtes Rad kaufen will, gucke ich, dass es in der Nähe ist (100 km fahre ich auch schon mal dafür). Wenn es weiter weg ist, wird es nicht gekauft. Wenn ich verkaufen will, dann nur via Abholung oder wenn der Käufer ausdrücklich den Versand wünscht.

Wenn ich ein Rad mit in den Urlaub nehmen will, dann nur, wenn ich mit dem Auto fahre. Wenn ich fliege, wird vor Ort eines ausgeliehen. Kostet nicht die Welt, die Räder sind üblicherweise in Ordnung und mein Renner wird geschont.
 
Zurück