• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Jedermannrennen bei Rad -WM

Jaaaaaa ich bin Weltmeister !!!

Die RENNstrecke war aber sehr schlecht abgesperrt und ständig mußte man die Radwege benutzen?! :D
 
Was für ein Tag.

1. Wir wurden nicht auf den Parklplatz direkt am Sart gelassen und mussten auf den nächsten, weit entfernten und das obwohl der am start noch frei war.
als wir dann dort wieder zu fuß ankamen sahen wir das dann dort alle auf den parkplatz durften, es wurde keiner weiter geschickt.
WILLKÜHR? oder was sollte dieser schwachsinn?

Warum bist du zu Fuß zum Start gelaufen?!? Wenn der Parkplatz soooo weit weg war, warum bist du dann nicht mit dem Rad gefahren?!?!

alles in allem. ein schöner tag, nur hätte ich gerne den "massenstart" am anfang mit erlebt.

Welcher Massenstart??? Es gab ein Zeitfenster von 7:00- 9:30 für die 170km?!?

nebenbei gefragt.... wie läuft der start beim amstel gold race?
so wie hier in einem zeitfenstern von stunden oder alle auf einmal?

Bei meiner ersten Teilnahme, ich glaube 2005, bin ich mal direkt zu Beginn des Zeitfensters gestartet. Das war ein Fehler. Morgens um 7:00, also quasi mitten in der Nacht, stand dort ein müdes unmotiviertes Häufchen Radfahrer. Vielleicht so 15-20 Holländer. Damals hätte ich auch alleine fahren können, auf der Strecke war nämlich nichts los.
Die große "Masse" startet natürlich erst viel später. Wenn die Sonne schon etwas höher steht, wenn es schon etwas wärmer ist, wenn man einfach schon etwas ausgeschlafener ist. Was ja auch vernünftiger ist ...

Und genauso ist es am Samstag bei diesem WeltmeisterschaftsRENNEN auch abgelaufen. Wir sind um 9:15 gestartet. Es gingen zu diesem Zeitpunkt tausende Radfahrer auf die Strecke. Es war voll, riesige Gruppen bildeten sich auf den engen Radwegen. Man mußte sich ständig konzentrieren und es wurde nie langweilig. Obwohl es auf den Radwegen voll war und wir ständig, vor allem um Sittard, von roten Ampeln ausgebremst wurden, haben wir trotzdem einen 31er Schnitt geschafft. Und jetzt bin ich WELTMEISTER !!! :D
 
Hallo,
ich kann Virenque nur zustimmen, genauso war es. Ich bin auch erst gegen 09:00 Uhr auf die Strecke und man musste sich an Tausenden Radfahrern vorbeikämpfen. Am Anfang war das noch recht einfach, später war es schon sehr schwierig und auch nicht ungefährlich. Das ist halt der Nachteil, wenn man auf Radwegen fahren muss. Trotz allem war es für mich ein Erlebnis, auf der Strecke zu fahren, auf der sich in einer Woche die Profis abquälen müssen.
Zudem haben wir uns einen Tag später das Mannschaftszeitfahren angesehen und somit hat sich für uns das wochenende in Holland gelohnt.
 
Ich bin dann wohl auch Weltmeister, oder??? :D

Ich möchte mich gerne anschließen. Meine Tour und meine Erfahrungen decken sich mit denen von Vireque. ;) Wir sind nur von der falschen Seite zum Parkplatz gefahren und haben im Stau gestanden. Dadurch hat sich alles etwas verzögert, aber bei sooo vielen Startern kommt es immer wieder mal irgendwo zu kleineren Staus. Wer damit nicht leben will ist bei solchen Veranstaltungen an der falschen Stelle.
Beim Amstel ist die Strecke allerdings so gewählt, dass man fast keine Ampeln hat und Radwege müssen auch nur selten genutzt werden. Das ist zwischen der zweiten und der Dritten Verpflegung nicht so gut gewesen. Ansonsten waren die Strecke und die Organisation OK. Mir hat gut gefallen, dass einige Passagen die beim Amstel gefahren werden, in Gegenrichtung befahren wurden. Hat Spaß gemacht …
 
Jau!! Habe gerade mal bei den Ergebnissen nach Zeit gesucht. Es gab wenige die schneller waren als wir :D
Mein Kumpel, der fiege-radler, hat übrigens eine Minute länger gebraucht :D

... und Spaß hat es auch noch gemacht ;-) Aber mal ehrlich, für die Medaille hat es sich doch wirklich gelohnt.

Deinem Kumpel habe ich ja schon gute Besserung gewünscht ...
 
Zurück