• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Adrenalino
Ich habe ja fast ein schlechtes Gewissen, hier (Und nicht im Lazarett Thread) meine Wehwehchen zu beschreiben, also:
Der hintere Oberschenkelmuskel ist einfach bretthart, gestern fiel mir wieder das Brustschwimmen sehr schwer damit, Kraul mit wenig Beinhub ist problemlos.
Im Alltag merke ich es nur ab und an, wenn ich aber laufen will, dann spüre ich es, als ob ein Krampf entstehen würde, kommt aber nicht.
Rad fahren sehr locker geht auch gut, sobald ich aber mit Kraft fahren will......
Muskelkater vergeht normal nach 2 bis 3 Tagen, das ist aber noch da, wenn auch schon deutlich besser:)
Die von SMF gpostete Übung mache ich normal ja auch, aber gerade die geht momentan nicht wirklich, da sie exakt die betroffene Muskulatur anspricht!

MartinL
Ja, diesen Vatertagsausflug will ich vielleicht heute um 14 Uhr beginnen.....
Was ist ein 3-Tages-Dave-Scott-Training?
Nachdem ich mich ja für den Frankfurt Marathon angemeldet habe möchte ich auch anständig dafür trainieren, nur wie bringe ich noch mein anderes Triathlontraining unter
(und auf welche Endzeit trainiere ich).
Wunsch und Wirklichkeit liegen ja oft weit auseinander....3:30 könnte ich sicher auch ohne viel Aufwand laufen, deshalb schwebt mit als Ziel eine sub--> 3:20 vor.....:eek:
Eigentlich tendiere ich zum heißen Ofen, aber was davon weglassen/ersetzen?
Das was am meisten bringt, nämlich die 35er hauen bei mir auch am meisten rein und ich bin anschließend für 2 Tage recht geplättet, laufmäßig gesehen.:confused:
 
Beim Dave-Scott-Training macht man in 3 Tagen quasi einen kompletten Ironman.
Läuft so ab:

Tag 1:
Start mit Schwimmen - komplette Distanz 3,8 km am Stück
gleich anschließend 60 km Rad

Folgetag 2:
120 km Rad gleich anschließend 16 km Lauf

Folgetag 3:
Restliche 26 km km Lauf

Intensitiät: So viel wie möglich im IM-Wettkampftempo

Werde dieses Training mal dieses Wochenende antesten.
Besonders interessant dabei wird der Lauf am dritten Tag sein wie sich das stoffwechselmäßig anfühlt, da davon ausgegangen werden kann dass die Speicher nicht vollständig gefüllt sein werden.
 
Ausdauerjunkie
Du hast schlicht ne Muskelverhärtung, da musste durch, da hilft nur bewegen bewegen bewegen, schön die Durchblutung aufrecht erhalten, Radfahren mit hohen U/min, wenn möglich keine Berge ( ja ich weiß, bei dir kaum möglich, versuch trotzdem ne Strecke zu wählen bei der du so wenig HM als möglich hast ), beim Laufen runter mit der Geschwindigkeit, kleine Schritte machen, lass den Bruststil beim schwimmen weg da die rückwärtige Muskulatur aufgrund der Scherbewegung der Beine dabei zu sehr angespannt wird!

Ach ja, dehnen nicht übertreiben! Nicht in den Schmerz hinein dehnen, nur locker! Eher viel massieren! Immer wieder.....

Lazarett, nix da, es sind jetzt schon genug von uns mit nem Bein drin ( ich, du, Nina ) ich will demnächst abschließen für die Sommerpause :D
 
Das Training liest sich interessant,
kann man das auch auf ne MD runterbrechen, beispielsweise auf 2 Tage?
Tag 1 = 1,9 km Schwimmen + 30 km Rad + 5 km Laufen
Tag 2 = 60 km Rad + 16 km Lauf...

wobei die Läufe dann etwas schneller als hm Tempo sein sollten?
 
Hi ADJ,
meinen hintern Oberschenkeln geht es seit den zwei kurz hintereinander gemachten Laufwettkämpfen echt auch sehr schlecht. Hat mich aber nicht davon abgehalten heute vormittag bei 4-10° 105 km mit dem Renner zu fahren.:D
Den Lauf gestern abend musste ich einfach mitmachen. Von meiner Firma waren über 100 Leute dabei. Wenn ich da nicht mitgelaufen wäre dann wär das geschrei groß gewesen.
Laufen werd ich wenn überhaupt erst am Samstag vormittag mal antesten.
Dehnen wenn überhaupt dann nur soweit bis leichte Spannung ist. Alles was etwas mehr schmerzt ganz weglassen.
Gruß
triduma
 
Freiwasser bei 11°C Luft und 10°C Wassertemperatur ist nicht wirklich lustig! :D

Foto0178.jpg
Foto0179.jpg

umziehen und fertig machen Frieda macht komische Bilder

Foto0180.jpg
Foto0181.jpg

hinein und los gehts

Foto0182.jpg
Foto0184.jpg

..und weit raus ..und schnell wieder raus und ab ins Warme
 
Das Training liest sich interessant,
kann man das auch auf ne MD runterbrechen, beispielsweise auf 2 Tage?
Tag 1 = 1,9 km Schwimmen + 30 km Rad + 5 km Laufen
Tag 2 = 60 km Rad + 16 km Lauf...

wobei die Läufe dann etwas schneller als hm Tempo sein sollten?
Machen kann man alles... Versuchs doch mal und berichte!
 
Zurück von 47km in 1:45 Std. Zufrieden bin ich nicht mit meinem Knie! :confused: Trotz lockerem fahren auf flacher Strecke ( 26er Schnitt ) hab ich es immer wieder "gespürt" und es hat geziept. Vielleicht erwarte ich ja auch zuviel? Gestern beim laufen war absolut null zu merken, ebenso beim schwimmen........naja, weiter beobachten. Morgen gibts ne Pause, am Samstag werd ich wieder Radfahren.
@ Max
Sauber, 10° Wasser, da haben wir hier größtenteils mit 15/16° doch schon etwas mehr.....
 
@ adrenalino,
der Müllroser See ist relativ tief und bei nächtlichen 4°C eben immernoch sehr kühl.
Vielleicht spürst du das Knie aber auch, weil du besonders drauf "hörst"!!
 
Zurück