...ich bin immer wieder erstaunt, als ich mich heute erstmals einer kleinen Radgruppe angeschlossen habe, eher zufällig, war ich doch der einzige, der "nur" Strecken bis maximal 60km allein fährt (einfach weil mir 5 Stundentouren allein doch zu langweilig sind) und vor allem aber: Ich war der einzige ohne Pulsmesser, ohne Höhenmesser, ohne Trittfrequenzmesser, einfacher Tacho, Durchschnitt, maximale Geschwindigkeit und die bekannten Standardfunktionen. Man schaute mich an wie vom Mars und ich wurde gefragt, wie ich dann GA1 und GA2 trainiere. Auch wenn ich weiß, was das ist, irgendwie fahre ich nach der Arbeit oder am Wochenende nach Gefühl, nach Tagesform und Wetterlage, wie ich halt grad Lust hab.
Gibts überhaupt noch Fahrer, die das tun oder trainiert ihr hier tatsächlich alle nach elektronischen Vorgaben mit genauen Trainingsplänen ? Wenn ja, dann macht sowas für mich nur Sinn für Wettkämpfe und dann gleich die Frage, fahrt ihr Wettrennen, die ihr alle möglichen Hilfsinstrumente habt?
Irgendwie kam ich mir etwas außerirdisch vor, da ich einfach fahre, wie ich gerade Lust habe, bei Organböen wie heute kommts dann vor, dass ich nach 25 Kilometern abbreche, weil ich einfach keine Lust mehr hab im Regen und nahendem Gewitter weiterzufahren
wo ich morgen wieder zur Arbeit muss und heut abend noch Haushalt vor mir habe
also noch ein bisschen Energie für den Rest des Lebens brauch und ... einfach keinen Bock mehr hatte, pausenlos dem Wind zu trotzen 
Gibts überhaupt noch Fahrer, die das tun oder trainiert ihr hier tatsächlich alle nach elektronischen Vorgaben mit genauen Trainingsplänen ? Wenn ja, dann macht sowas für mich nur Sinn für Wettkämpfe und dann gleich die Frage, fahrt ihr Wettrennen, die ihr alle möglichen Hilfsinstrumente habt?
Irgendwie kam ich mir etwas außerirdisch vor, da ich einfach fahre, wie ich gerade Lust habe, bei Organböen wie heute kommts dann vor, dass ich nach 25 Kilometern abbreche, weil ich einfach keine Lust mehr hab im Regen und nahendem Gewitter weiterzufahren



