• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Steuersatz richtig zusammen setzten!?

Andy29

Neuer Benutzer
Registriert
18 Februar 2010
Beiträge
83
Reaktionspunkte
0
Hallo

Ich habe ein Cane Creek Steuersatz.

Irgendwie glaube ich das irgendwas fehlt!

kann mir einer mal die reihen folge nennen wie man es zusammen legt ?

habe so ich gesehen habe ein Standart Steuersatz mit Kurgelager .

die zwei lagerschalen sind ja bereit in rahmen. dann habe ich noch 2 Kugellager die liegen in der lagerschale drin und dann habe ich noch 3 teile für zum zusammen setztn für oben und irgendwie sieht es an der Gabel irgendwie komisch aus ?

Vieleicht kann mir einer sagen ob da was fehlt, es sind irgendwie zu viele offende Schlitze zu sehen besondert bei der Gabel so bestimmt 3mm muß doch normalerweise richtig dicht an den Steuersatz sein oder ?

genauso ist es auch oben da ist zwischen lagerschale und abdeckkappe irgendwie luft.

Muß dazu sagen es habe auch noch nicht mit der AheadKralle angezogen weil ich unsicher bin ob es so stimmt!

Mfg

Andy



 
AW: Steuersatz richtig zusammen setzten!?

Könnte es sein, dass die Kugellager verkehrtrum montiert sind.
Dreh die Lager mal so, dass sie mit der offeneren Seite in den Konen laufen, also einfach mal drehen.
 
AW: Steuersatz richtig zusammen setzten!?

ich werd mal die steuerstäze mal demoniert bis auf die zwei lagerschalen die in rahmen bleiben.
 
AW: Steuersatz richtig zusammen setzten!?

so

hier mal ein foto man sieht bis auf die zwei Lagerschalen die in Rahmen gepresst sind und das was in der Gabel drin ist!



Wenn ich es mit ansehe sehe ich das unten an der gabel der Kugellager Quassi frei läuft mit mit ganz wenig auflage!!

Meine vermutung ist das es sich hier um ein zusammen gewürfelter Steuersatz handelt der nicht zusammen passt! Oder habe ich da was falsch gemacht ?

kann mir einer sagen welcher cane creek Steuersatz sich hier dabei drum handelt ?
 
AW: Steuersatz richtig zusammen setzten!?

Also, der silber geschlitzte Ring gehört oben rein und verhindert, dass die Aheadkappe auf dem Steursatz liegt und diesen blockiert.
Der große Plastikring kommt auf den Gabelkonus, quasi als Spritzwasserdichtung. Das Teil links oben, wird der obere Konus sein.
Der Kugelring rechts unten, kommt so wie er liegt auf den Gabelkonus. Der Ring oben rechts, den musst Du umdrehen und dann in die Lagerschale legen.
Das Teil links oben wird wohl der Gabelkonus sein.
Es kann aber auch sein, dass der große Plastikring oben sitzt, unter der Aheadkappe!

Aber hier mal zum Nachsehen ein Link für Dich.
http://www.canecreek.com/component-headsets
 
AW: Steuersatz richtig zusammen setzten!?

HI `THX das mit den Plaste ring ist korekkt und gehört mit auf die gabelkrone!

Aber Auf der gabelkrone ist bereit so ein eine gabelkonos drauf ein habe ich hier noch liegen!

Der genauso aussieht wie der die auf der gabel ist!

habe soweit alles zusammen gesetzt nun sind keine schlutze mehr! Aber nun ist es aber nicht fest also die gabel hat spiel.

Andy

hab noch mal geschaut und habe den anderen nun oben mit rein gemacht zu erst den lager dann dieses andere schwarze ring und das das bilberne und dann diese auflage aber mir ist ebend aufgefallen das mit der dichtungring zwischen der silbernen ring und der schwarzen abdeckring fehlt

Andy
 
AW: Steuersatz richtig zusammen setzten!?

In meinen Fotos ist ein "Explosionsfoto" mit Erklärungen.
Der Aufbau deines Steuersatzes müsste analog sein.

Gruss
 
AW: Steuersatz richtig zusammen setzten!?

Moin moin

genau so habe ich es auch nur das ich noch den selbe teil was auf der Gabelkrone drauf war mußte ich auch oben rein machen und nun klappert es nicht mehr bzw wackelt! Nur ebend das genau da wo ich bei Cane Creek lese das die nen Dichtungring genau zwischen Gabelkonus und Abdeckkappe noch ein dichungering drauf bevor der vorbau drauf muß!
 
AW: Steuersatz richtig zusammen setzten!?

Hab noch nen zweiten Steuersatz da.
Bei mir gibt es diesen Dichtungsgummi nur einmal im ganzen Steuersatz, oben. Dieser ist im oberen Abschlussring eingelegt, der hat extra eine Rille dafür. Äusserlich sieht es wie ein Stück aus, es sind aber zwei: Der Abschlussring in Metall und die Gummidichtung.
Heisst nicht dass es bei dir gleich sein muss, könnte aber sein.



Gruss
 
AW: Steuersatz richtig zusammen setzten!?

Ist bei ihm gleich , aber ich verstehe nicht mehr so richtig was er schreibt:eek:
Aber wenn ich alles verstanden habe, dann hat er wohl noch einen alten Gabelkonus aufstecken und der muss wohl mal runter. So wie er es beschreibt, hat er zwei Gabelkonen übereinander.
 
AW: Steuersatz richtig zusammen setzten!?

Is wieder Bastelstunde? Steuersätze sind ganz grosses Kino hier!
 
AW: Steuersatz richtig zusammen setzten!?

Nein ich habe auf der gabel bereit eine gabelkrone drauf der genauso so aussieht! Wenn ich den anderen oben nicht rein mache dann wackel alles und ist nicht fest.

Wenn ich nun den anderen Gabelkrone oben mit rein mache dann ist alles feste! Aber man hat dann ein 1-2mm schlitz der wo dann aber halt ein dichtungring fehlt!

Ich würde fast meinen das ich einfach mir ein neuen kaufe ! Will aber die lagerschalen nicht entfernen! Kann ich da einfach von Cane Creek ein besorgen ?
 
AW: Steuersatz richtig zusammen setzten!?

also ohne die lagerschalen zu emtfernen ?
 
AW: Steuersatz richtig zusammen setzten!?

hmm nun scheint mir keiner mehr was sagen zu können!?

oder?
 
AW: Steuersatz richtig zusammen setzten!?

Was ist den daran so schwer zuverstehen ?

Ich will doch nur wissen ob ich einfach ein andere Steuersatz nutzen kann ohne die lagerschalten aus den rahmen zu entfernen ?

und wenn ja was für ein Steuersatz muß ich nehmen damit es mit den Lagerschalten passt ?

Andy
 
AW: Steuersatz richtig zusammen setzten!?

Was ist den daran so schwer zuverstehen ?

Ich will doch nur wissen ob ich einfach ein andere Steuersatz nutzen kann ohne die lagerschalten aus den rahmen zu entfernen ?

und wenn ja was für ein Steuersatz muß ich nehmen damit es mit den Lagerschalten passt ?

Andy


Hast Du nun eigentlich mal den zweiten Gabelkonus von der Gabel geholt? Einer reicht nämlich!
 
AW: Steuersatz richtig zusammen setzten!?

also der zweite gabelkronus liegt auf den kugellager auf den Vorbau so ist die gabel komplett fest und wackelt nicht mache ich sie nun ab kann ich festziehen wie ich will da wackelt alles !

Andy
 
AW: Steuersatz richtig zusammen setzten!?

also der zweite gabelkronus liegt auf den kugellager auf den Vorbau so ist die gabel komplett fest und wackelt nicht mache ich sie nun ab kann ich festziehen wie ich will da wackelt alles !

Andy

:heul::heul:
Vorschlaghammer.jpg
 
AW: Steuersatz richtig zusammen setzten!?

was soll das jetzt nun bedeuten ?

Andy
 
Zurück