• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

@Adrenalino:
Ärmlinge? -Warum nicht was mit langem Arm?
Du startest in vorderster Reihe? Kämpfst du um den Sieg mit?

-Startet ihr alle auf der Minimini Distanz oder auch auf der Classic?
-Bekommt man Sonntag früh noch einen Startplatz oder hat wer einen übrig?

-So, in 30 Min gibt es einen kurzen (Sonnen-) Lauf:)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

@Ausdauerjunkie: Frag mal sascha234. Er kann am Sonntag nicht starten, wegen Knieproblemen. Vielleicht kannste ja seinen Startplatz nehmen. Ist auch die kurze Distanz.
Ich starte auf der kurzen Distanz.
Ist mein erster Duathlon überhaupt.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

@Adrenalino:
Ärmlinge? -Warum nicht was mit langem Arm?
Du startest in vorderster Reihe? Kämpfst du um den Sieg mit?

-Startet ihr alle auf der Minimini Distanz oder auch auf der Classic?
-Bekommt man Sonntag früh noch einen Startplatz oder hat wer einen übrig?

-So, in 30 Min gibt es einen kurzen (Sonnen-) Lauf:)

Huhu,

ich starte im Vereinstrikot und hab leider keins mit langen Arm mehr abbekommen, daher die Kombi kurz+Armlinge.

Vorne steh ich damit ich auch ja aufs Foto komme :D außerdem will ich möglichst vorne sein bevor es in dem kleinen Wäldchen sehr eng wird.

Anmeldung : es sind eh nur noch Plätze auf der Miniminiminiminiminiminimini :lol: Distanz frei, du kannst dich noch online anmelden oder übernimmst Sascha`s Platz oder versuchst es Sonntag früh, früher konnte man sich an Ort und Stelle nachmelden, wie es jetzt ist weiß ich leider nicht :)

Kannst denen ja ne Mail schreiben, der Frank Bechtloff antwortet eigentlich ziemlich schnell.

[email protected]
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Huhu,

ich starte im Vereinstrikot und hab leider keins mit langen Arm mehr abbekommen, daher die Kombi kurz+Armlinge.

Vorne steh ich damit ich auch ja aufs Foto komme :D außerdem will ich möglichst vorne sein bevor es in dem kleinen Wäldchen sehr eng wird.

Anmeldung : es sind eh nur noch Plätze auf der Miniminiminiminiminiminimini :lol: Distanz frei, du kannst dich noch online anmelden oder übernimmst Sascha`s Platz oder versuchst es Sonntag früh, früher konnte man sich an Ort und Stelle nachmelden, wie es jetzt ist weiß ich leider nicht :)

Kannst denen ja ne Mail schreiben, der Frank Bechtloff antwortet eigentlich ziemlich schnell.

[email protected]

Danke, ich überlege, es wäre allerdings ein rechter Wahnsinn wegen einem Miniminiminimini Dua eine (einfache) Anreise von 300km zu machen:eek:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Danke, ich überlege, es wäre allerdings ein rechter Wahnsinn wegen einem Miniminiminimini Dua eine (einfache) Anreise von 300km zu machen:eek:

Das wär eine obergeile Aktion :daumen: aber ganz ehrlich : echt Wahnsinn für ne Veranstaltung die nach noch nicht mal ner Std. zu Ende ist :) also zumindest ICH nehme es dir net übel wenn du wg. der Entfernung net kommst :D :daumen:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Ach ja, weitere Infos zu Wilier : die Carbonrahmen wie auch die Teamräder werden samt und sonders in Italia gefertigt, alle anderen in ganzweitweg, desweiteren hat Wilier Lizenzen für den Rahmenbau vergeben ;) ich vermute mal an Stevens und Planet X :D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Cube, ich würde ca. 135km fahren. Das würde schon gehen..Fraglich ist, ob ich da frei bekomme. Aber der 13.3. ist vorgemerkt. Hat bestimmt Eventcharakter...
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

@Ausdauerjunkie:
Wir Triathleten sind doch alle ein bisschen Bluna.
Und wenn Du nicht weißt was Du am Sonntag machen sollst, kommste grad nach Frankfurt, machden Mini Dua mit und dann wird noch ein schönes Gruppenfoto geschossen.
Kuchenbüffet geplündert und evtl. nen Glühwein getrunken :D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Liebe Schwimmer,

wenn ich mit Flossen schwimme, wird mein Stil sofort schlechter. Evtl. ist es beim Pullboy auch so?!

Nun meine Frage:
Wenn ich Kraulbeine schwimme und ohne Pullboy genauso schnell bin wie ohne, sollte ich ohne schwimmen, oder?

Und noch eine:
Wie macht ihr "Steigerungsschwimmen" über 25m? So wie beim laufen? Bei 12,5 so schnell wie möglich und am Ende der Bahn Anfangstempo?

Liebe Läufer:

macht ihr zwischen den einzelnen Lauf ABC Übungen Gehpausen?

Liebe Radfahrer:
nach 6 min. auf der Rolle, habe ich gerade meine Einheit abgebrochen, die Beine waren zu müde. Ist nicht schlimm, oder? :D
Ich wollte einfach jede Sparte ansprechen, nicht, dass sich jmd. benachteiligt fühlt...:eek: :D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Liebe Schwimmer,

wenn ich mit Flossen schwimme, wird mein Stil sofort schlechter. Evtl. ist es beim Pullboy auch so?!

Nun meine Frage:
Wenn ich Kraulbeine schwimme und ohne Pullboy genauso schnell bin wie ohne, sollte ich ohne schwimmen, oder?

Und noch eine:
Wie macht ihr "Steigerungsschwimmen" über 25m? So wie beim laufen? Bei 12,5 so schnell wie möglich und am Ende der Bahn Anfangstempo?

Liebe Läufer:

macht ihr zwischen den einzelnen Lauf ABC Übungen Gehpausen?

Liebe Radfahrer:
nach 6 min. auf der Rolle, habe ich gerade meine Einheit abgebrochen, die Beine waren zu müde. Ist nicht schlimm, oder? :D
Ich wollte einfach jede Sparte ansprechen, nicht, dass sich jmd. benachteiligt fühlt...:eek: :D


Liebe Nina!

Zum schwimmen; MEINE Meinung : schmeiss die Flossen weg und wennste ein Brett hast werf es gleich hinterher! Kraulbeine ganz ohne Hilsmittel üben mit der letztens angesprochenen "Supermanhaltung", ein Arm am Körper, ein Arm ausgestreckt - viel Spaß :devil:

Das einzigste Hilfsmittel daß wirklich was bringt ist der Pullboy und noch effektiver wird der wenn man ihn mal zwischen die Knöchel klemmt :D

Steigerungsschwimmen; ich finde komplette Sprints über 25m ( ist doch eh schon so kurz ) effektiver......ansonsten : kurz anschwimmen, sprinten und kurz ausschwimmen.

Lauf ABC; nix Pause aber vermindertes Tempo

Rolle; nicht Sklave des Trainingsplans sein - wenns net geht gehts net, nicht mit der Brechstange arbeiten :daumen:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

@ nina,
wozu schwimmst du mit Flossen??

Steigerungsschwimmen langsam beginnen und steigern, ab 15 - 17 m Anschlag bis Beckenrand 1 min Durchatmen das Selbe nochmal ca. 10 Bahnen.

Laufen Gehpausen?? Nein!!

Radfahren: wenn die Beine sich schlapp fühlen darfst du auch mal ne einheit abbrechen.


Boah alles beantwortet!!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Und du hast dann die Gewissheit: Beim Schwimmen ne miese Beinarbeit zu haben!

Jetzt wo du es schreibst fällt mir mein Fehler auf :eek: *rotwerd*

Nina, wennste ohne Pullboy genauso schnell bist wie ohne dann musst du mehr für die Beinarbeit tun :o
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Danke, danke, danke die Herren!

Adrenalino, das liegt nicht an der Beinarbeit (die ist bis auf den Kick beim ausatmen recht gut), sondern, dass sich sofort mein Wasserlage verändert.

Max, ich schwimme nie mit Flossen, hab das aber beim Schwimmcamp mal ausprobiert.

Ansonsten-vielen Dank, jetzt bin ich schlauer.
Und ein schlechtes Gewissen wegen der Rolle hab ich zum Glück nicht. Die Zeiten sind vorbei, habe genug Lehrgeld gezahlt bei zu genauer Einhaltung des TP und höre nun auf meinen Körper.
 
Zurück