• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Paletti...

AW: Mein Paletti...

Dann poste ich auch noch mal 2 Bilder vom ganzen Campy Nuovo Record- bestückten Rad... ich weiss nicht, welches Rad das genau sein kann. Belgische Flagge scheint drauf zu sein ??
:wut::ka::devil::devil::devil::dope:
Was geschieht jetzt?
Du kannst aufatmen, denn es ist definitiv zu klein für Dich ... :devil::aetsch:
 
AW: Mein Paletti...

Das Rad steht etwa 2 Autostunden weg von hier... eigentlich suchte ich nach einer Campy Gruppe, nicht nach einem eventuellen neuen Herzinfarkt.
Ah - jetzt flattert ein post rein : 48 ? 50? 52?
 
AW: Mein Paletti...

Egal auch. Ich sah schon die Möglichkeit der "Randonneuse" ... aber wenn's definitiv zu klein ist...
Der Paletti ( so ganz nebenbei bemerkt) ist das höchste ( oder höheste) , was ich fahren kann. 56 wäre ok... ich bin halt nur 1,72 gross. Aber das hier scheint eine Damengrösse oder gar Kindergrösse zu sein, wenn ich richtig verstehe.
 
AW: Mein Paletti...

Dann poste ich auch noch mal 2 Bilder vom ganzen Campy Nuovo Record- bestückten Rad... ich weiss nicht, welches Rad das genau sein kann. Belgische Flagge scheint drauf zu sein ??
:wut::ka::devil::devil::devil::dope:
Was geschieht jetzt?

Dies ist ein anderes Rad. Andere Schaltung und Bremsgriffe die einen Campafahrer nie montieren wurde.
 
AW: Mein Paletti...

50 Euro für ein Rad mit kompletter Nuovo Record ist indertat ein Schnäppchen. Also zugreifen!
 
AW: Mein Paletti...

Hallo Ivo,
Wie meinst du das: ist ein anderes Rad???
Dass die Campy Gruppe interessant ist ist mir völlig klar, - nur das mit einerseits "definitiv zu klein"(Bridgestone) , dann wieder andererseits ein "anderes Rad "(???).
Ich versteh wirklich Bahnhof - und ich hab' E-Mail-Austausch mit dem Verkäufer jetzt, gleichzeitig, live und genau im Augenblick, weshalb ich ziemlich durcheinander bin.
 
AW: Mein Paletti...

Hallo Ivo,
Wie meinst du das: ist ein anderes Rad???
Dass die Campy Gruppe interessant ist ist mir völlig klar, - nur das mit einerseits "definitiv zu klein"(Bridgestone) , dann wieder andererseits ein "anderes Rad "(???).
Ich versteh wirklich Bahnhof - und ich hab' E-Mail-Austausch mit dem Verkäufer jetzt, gleichzeitig, live und genau im Augenblick, weshalb ich ziemlich durcheinander bin.

Die Schaltung vom 2. Rad ist ganz anders. Das sieht auf dem erstem Blick aus wie Shimano 600 alt. Schrägparallelogramschaltung, eindeutig ein anderes Schaltwerk als eine alte Campa.
 
AW: Mein Paletti...

Hallo Ivo,
Die Fotos von den ganzen Fahrrädern sind die, die in den Verkaufsseiten zu sehen sind.
( Ähnlich wie E-Bay, nur halt belgisch). Dann hab' ich die Person gefragt, mir Nahaufnahmen von der Schaltung zu schicken - ihr habt sämtliche Bilder, also zuerst die Nahaufnahmen, dann das ganze Rad, gesehen...
Das ganze kommt mir irgendwie spanisch vor. Ich hab' den Verkäufer jetzt mal nach den Massen des Radrahmens gefragt, - denke aber, dass das eine komische Geschichte sein könnte...
Naja, morgen weiss ich bestimmt mehr. Mein Instinkt sagt mir: lies HIER nochmal die letzten Seiten durch, alles, was Panchon, Bonanzero und ihr alle mir vorgeschlagen habt, dann zurück zum Paletti und die Idee bis zu Ende durchziehen. Dann kann ich im Winter - und nach meiner Operation, wo ich sowieso keine grossen Sprünge machen werd - gemütlich dies Rad fertigstellen und im nächsten Frühling ganz italienisch radeln.
Weil hier ist was krumm an der Geschichte, wenn du sagst: ist ein anderes Rad, Ivo.
Das Schaltwerk ist Compagnolo und die Ritzelkassette Shimano 600 ???
 
AW: Mein Paletti...

Du wolltest noch was anderes sagen. Ivo. Ich hab jetzt nochmal nachgelesen, aber bin einfach zu müde für heute, mein Kopf dreht nicht mehr auf richtigen Touren. Danke jedenfalls für die Hilfe. Komplette Dummheiten will ich vermeiden, dafür bin ich zu alt.
Gute Nacht, allerseits.
 
AW: Mein Paletti...

Die Kurbel auf dem Bild von dem kleinen Grünen ist keine Nuovo Record, die Bremsen nicht, und die Schaltung auch nicht.
 
AW: Mein Paletti...

Weil hier ist was krumm an der Geschichte, wenn du sagst: ist ein anderes Rad, Ivo.
Ivo und Martl haben es schon geschrieben: Die Bilder(serien) stammen von zwei sehr unterschiedlichen Fahrrädern. Die Detailaufnahmen zeigen ein recht altes Rad, wohl aus den 1960er Jahren, mit hochwertiger Campagnolo-Ausstattung, und die Komplettansichten zeigen ein jüngeres Rad aus den (frühen) 1970er Jahren mit nicht so hochwertiger Ausstattung und kleinem Rahmen, zudem eben eindeutig in einer anderen Farbe.
Das erste Rad wäre für 50 Euro sozusagen ein Geschenk, da es unter Sammlern deutlich mehr wert ist; ein Rad wie das zweite Rad könnte man für 50 Euro problemlos überall bekommen, wenn man denn ein Rad mit so kleiner Rahmenhöhe überhaupt haben will.
 
AW: Mein Paletti...

Man müsste mal den Rahmen sehen. Das Bremsmaß hinten ist extrem kurz, so dass sogar in der enxten Einstellung die Bremsschuhe nicht ganz an der Felge abliegen. Da hätt man die Bremsen nicht ansägen müssen dafür.
Das Schaltzug geht unten entlang, also ist der Rahmen nicht soooo alt, wahrscheinlich Anfang 80er. Aber wie schon an anderer Stelle in ähnlicher weise gesagt: ein neues Rad hat man sich schnell eingehandelt, aber ist das wirklich nötig? Wolltest du nicht erstmal einen Tourer aufbauen? Da gibts in F-Reich auch recht interessantes Material.
 
AW: Mein Paletti...

Jetzt sher ich erst das grüne. Das ist ein ganz anderes. Nicht nur, dass die Anbauteile nicht stimmen, der Rahmen hat auch eine andere Farbe. Da ist also was faul.
 
AW: Mein Paletti...

Hallo an alle,
das Rad steht in Brüssel. Ich geh' aufs Ganze und fahr demnächst einfach hin. Mit Fotoapparat. Und halte euch natürlich auf dem Laufenden.
 
AW: Mein Paletti...

Als ein einziger riesiger dummer Gedanke bin ich zur Welt gekommen:-)))
Ich muss das einfach sehen, das Rad. Ich kann den Ausflug mit was beruflichem verbinden, ( ich nehme an, Jean, dass Du inzwischen rausbekommen hast, was ich so neben Rad-verrücktheit sonst so im Leben anstelle - Luxemburg ist ja klein :-)) also ich werde euch jedenfalls auf dem Laufenden halten.
Sollte das ein neues fred erfordern bin ich wohl endgültig reif für die Klapsmühle. Aber soweit ich das hier begriffen hab, sitzen ja schon einige von euch dort. Ich bin also dann definitiv in bester Gesellschaft;)
 
AW: Mein Paletti...

Was ebenfalls lustig ist: bin gestern eine spätnachmittagliche Runde mit meiner besten Halbzeit sowie dem Paletti gefahren. Hab' dann ein Bild mit Dame und Bildtitel "Damentour" in meine Fotoseiten aufgeladen.
Männer sind entweder genmanipuliert oder es gibt hier mindestens 140 Damen im Forum.:D
 
AW: Mein Paletti...

In Brüssel gibt es auf jeden Fall leckere Prallinen, die weißen von "Leonidas" sind super.

Die alte Campakurbel sieht doch super aus.
 
Zurück