• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was haltet Ihr vom Specialized Sattel Toupe Team?

AW: Was haltet Ihr vom Specialized Sattel Toupe Team?

Ja, ich glaube du hast recht!

Werde nächste Woche mal meinen Lieblingshändler aufsuchen!
Mein jetziger Sattel ist 14cm breit(Selle irgendwas/Grundausstattung) ging bislang, aber durch die neue Position halt nicht mehr!

Jedenfalls gefällt mir dieser minimalistische Sattel supergut, ich denke der wirds auf jeden Fall!!

Danke,
Muffel
 

Anzeige

Re: Was haltet Ihr vom Specialized Sattel Toupe Team?
AW: Was haltet Ihr vom Specialized Sattel Toupe Team?

Ja, ich glaube du hast recht!

Werde nächste Woche mal meinen Lieblingshändler aufsuchen!
Mein jetziger Sattel ist 14cm breit(Selle irgendwas/Grundausstattung) ging bislang, aber durch die neue Position halt nicht mehr!

Jedenfalls gefällt mir dieser minimalistische Sattel supergut, ich denke der wirds auf jeden Fall!!

Danke,
Muffel
Bei 12,5cm (habe ich auch; Mitte-Mitte gemessen) kommt nur der 143mm in Frage. Der 130er war mir viel zu schmal, das habe ich bei der ersten Sitzprobe schon gemerkt.
Der 143er Toupe ist ein Traum. Meine Frau fährt den übrigens auch und ist begeistert.

@Pavlambo: Das ist tatsächlich so, mit der Gewöhnungsphase! Gib deinem Hintern noch noch 2-3 längere Ausfahrten zur Gewöhnung, dann wird es bestimmt was. Das war bei mir so und bei anderen, die ich kenne, ebenfalls.
 
AW: Was haltet Ihr vom Specialized Sattel Toupe Team?

Unser Gruppenleiter spricht immer von Fizik und dreht auch allen immer diesen Sattel an!
Was mir aber nicht gefällt ist die nichtvorhandene Aussparung und alleine die Länge(30cm) würde sich auf meinem 48 Rahmen schon nicht machen!
Hab da mal draufgesessen, die Nähte kratzen:eek: ,sind ja auch direkt oben drauf (unverständlich:confused:)!
Zu schwer finde ich sie auch, es sei denn man nimmt einen für großen Geldbeutel.

Schön das du auch deine Frau erwähnst und von ihren guten Erfahrungen berichtest!:love:
Bestätigt meine Meinung nur noch mehr!!!

Gruß,
Muffel
 
AW: Was haltet Ihr vom Specialized Sattel Toupe Team?

Hallo
Entschuldigt, wenn ich mich hier ein bischen einmische.
Ich bin Specialized Händler u. habe mehrere BGfitt Lehrgänge absolviert.
Wenn du deine Gesäßknochenbreite gemessen hast, der mitte mitte 125 mm beträgt, brauchst du auf alle Fälle einen Sattel mit einer Breite von 143 mm.
Gesäßknochenbreite 70-100 mm, sportliche Sitzhaltung, 30-45 Rückenwinkel, Sattel 130mm
Gesäßkn.-br. 100-130mm, Sattel 143mm
Gesäßkn.-br. 130-160mm, Sattel 143mm u. über 40 Rückenwinkel, Sattel 155mm.
Man kann die Knochenbr., wenn keine Vorrichtung vorhanden ist, auch auf Wellpappe abdrücken, aber in der Stellung, wie man auf seinem Rennrad sitzt, weil aufrecht sitzend sich das Maß ändert.
Ich hoffe euch damit geholfen zu haben.
Gruß Roubaixer
www.radsport-schriewer.de
 
AW: Was haltet Ihr vom Specialized Sattel Toupe Team?

Hallo
Entschuldigt, wenn ich mich hier ein bischen einmische.
Ich bin Specialized Händler u. habe mehrere BGfitt Lehrgänge absolviert.
Wenn du deine Gesäßknochenbreite gemessen hast, der mitte mitte 125 mm beträgt, brauchst du auf alle Fälle einen Sattel mit einer Breite von 143 mm.
Gesäßknochenbreite 70-100 mm, sportliche Sitzhaltung, 30-45 Rückenwinkel, Sattel 130mm
Gesäßkn.-br. 100-130mm, Sattel 143mm
Gesäßkn.-br. 130-160mm, Sattel 143mm u. über 40 Rückenwinkel, Sattel 155mm.
Man kann die Knochenbr., wenn keine Vorrichtung vorhanden ist, auch auf Wellpappe abdrücken, aber in der Stellung, wie man auf seinem Rennrad sitzt, weil aufrecht sitzend sich das Maß ändert.
Ich hoffe euch damit geholfen zu haben.
Gruß Roubaixer

www.radsport-schriewer.de
Was sagt der Fachmann zum Einsatz des Toupe mit Tria-Lenkeraufstz bzw. viel Unterlenkerhaltung. Also einer erhöhten Belastung des Sattels im vorderen Bereich?
 
AW: Was haltet Ihr vom Specialized Sattel Toupe Team?

Was sagt der Fachmann zum Einsatz des Toupe mit Tria-Lenkeraufstz bzw. viel Unterlenkerhaltung. Also einer erhöhten Belastung des Sattels im vorderen Bereich?

Um den Dammbereich im vorderen Bereich etwas zu entlasten empfehle ich in dem Fall die Sattelspitze etwas abzusenken. Sollte man natürlich sehr moderat machen um nicht bei Oberlenkerhaltung auf dem Sattel nach vorne zu rutschen und keinen Halt mehr zu haben. Einfach in kleinen Schritten herantasten. Anders wirds vermutlich nicht gehen. Um eine optimale Sitzposition zu erlangen ist eine exakte Vermessung sehr hilfreich. Würde mich freuen Dich bei mir begrüßen zu dürfen um deine Probleme anzugehen.
(haben übrigens am 4.4. ein Frühlingsfest. Info: http://www.radsport-schriewer.de )
 
AW: Was haltet Ihr vom Specialized Sattel Toupe Team?

Danke für die ausführliche Erklärung!
Wäre euer Laden nicht so weit weg würde ich bei euch kaufen!
Sieht auch sehr nett aus:love:; Kompliment !!!

Muffel:mex:
 
AW: Was haltet Ihr vom Specialized Sattel Toupe Team?

so, mein Bericht!

Ich hatte mich vor ein paar Tagen schliesslich für den normalen Toupé entschieden und für 99,- war er mein. Lenkerband für 20Euro brauchte ich nicht....
UploadedImages%5Csattel.toupe.jpg


Mein Vorgänger war der Specialized Avatar 143
specialized_avatar_gel_bike_saddle.jpg


Ich habe nun meine ersten 60km hinter mir (etwa 2 Stunden Fahrt). Keinerlei Schmerzen, nichts. Bequem zu fahren. Kann den Toupe also sehr empfehlen. :daumen:
 
AW: Was haltet Ihr vom Specialized Sattel Toupe Team?

Ich hab ihn mir jetzt auch geordert!

Freue mich auf poposchmerzfreie Fahrten....:D

Gruß,:mex:
Muffel
 
AW: Was haltet Ihr vom Specialized Sattel Toupe Team?

Ist der Toupe viel besser als der Avatar?Sehen sich ja recht ähnlich.

Sind von der Form der Auflagefläche fast identisch, wahrscheinlich hab ich auch deswegen keine Probleme mit dem Toupe.

Der Avatar wiegt 370g, der Toupe 170g. Das ist wohl der größte Unterschied ;).
Der Toupe ist flexibler als der Avatar, ich denke das macht Ihn sogar etwas bequemer.
 
AW: Was haltet Ihr vom Specialized Sattel Toupe Team?

Bin gestern das erste Mal mit meinem Toupe Team 143, ungepolstert, gefahren. Da Problemsitzer und bisher nur mit SQlab 611/612 klar gekommen muss ich sagen: TOP SATTEL!
http://fotos.rennrad-news.de/photos/view/54564
Wer wie ich immer Probleme mit dem Einschlafen der Fortpflanzungswerkzeuge hat sollte den Toupe in jedem Fall in die engere Wahl ziehen, vermutl. auch den ungepolsterten vorziehen. Der SQlab 612 ist quasi die gepolsterte Version des 611er und mit meinen jetzigen Erfahrungen würde ich nur noch die härtere Variante, also 611 fahren.
 
AW: Was haltet Ihr vom Specialized Sattel Toupe Team?

Hallo,

eine sehr gute Alternative zum Toupe ist der Specialized Phenom SL, den ich sowohl auf dem Rennrad als auch auf dem MTB habe.

Ich hatte vorher den Toupe Gel, der zwar auch schon relativ gut war, jedoch nach einigen dutzend Kilometern ziemlich hart wurde.

Der Phenom SL ist da deutlich besser und mein absoluter Favorit. Bisher hatte ich noch nie einen Sattel, von dem ich nach 60 km Fahrt ohne Schmerz abgestiegen bin. Der Phenom SL ist da die bisher einzige positive Ausnahme. Klarer Kauftipp!!!
 
AW: Was haltet Ihr vom Specialized Sattel Toupe Team?

Erste längere Ausfahrt ist gemacht - Fazit:

ich bin echt positiv überrascht!!!!!

Hatte gedacht zu mindestens zu Anfang macht ein neuer Sattel immer Probleme!
Aber ganz im Gegenteil, keine Schmerzen null, nada, nix...
So einen krassen Unterschied hätte ich wirklich nicht erwartet!!

Danke liebes Forum!:p
Das habt ihr Gut gemacht!!!:D

Gruß,:mex:
Muffel
 
AW: Was haltet Ihr vom Specialized Sattel Toupe Team?

naja, jetzt kommen wir wieder in den Bereich: jeder A...h ist anders!
jap

Problemsitzer sollten daher nach wie vor Toupe und SQlab in die erste Auswahl nehmen.

Genau deswegen kann man das nicht pauschalieren. Im Gegenteil, diese Sättel mit Aussparungen in der Mitte erzeugen sehr hohen Druck auf den Sitzknochen.
 
Zurück