• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

weniger Leistung bei kleinen Pedalen?

Carsten92

Neuer Benutzer
Registriert
12 Juli 2008
Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Wollte mal fragen ob durch kleinere Pedale auch weniger Leistung spürbar ist oder macht das nicht wirklich viel aus?
 
AW: weniger Leistung bei kleinen Pedalen?

Ja, das ist mir auch schon aufgefallen. Ich fahre diese winzige kleinen Speedplay X und selbst bei Volldampf mit 53/12 komme ich nicht über 20 km/h raus. Scheiß Pedale. :rolleyes:
 
AW: weniger Leistung bei kleinen Pedalen?

Großartige Frage!

Hier meine Antwort:

Mancher meint, dass eine größere Auflagefläche einen sichereren Stand ermöglicht, was Kraft sparen soll.

Ich glaube das auch. Allerdings glaube ich auch an ewige Treue. Soll aber auch promiske Radfahrer geben, die kleine Pedale( Pedale mit kleinerer Auflagefläche ) bevorzugen.

Du wirst eine Entscheidung treffen müssen. Bin froh nicht in Deiner Haut zu stecken.
 
AW: weniger Leistung bei kleinen Pedalen?

Wenn es hier auch um Speedplay geht musst Du Dir einfach auch mal die Platten für die Schuhe anschauen, denn die haben eine große Auflagefläche. Größer als Look und ShimaNO. Und somit merkte ich keinen Unterschied, ich habe alle drei Pedale schon gefahren.

Grüßle

Chris
 
AW: weniger Leistung bei kleinen Pedalen?

Wenn es hier auch um Speedplay geht musst Du Dir einfach auch mal die Platten für die Schuhe anschauen, denn die haben eine große Auflagefläche. Größer als Look und ShimaNO. Und somit merkte ich keinen Unterschied, ich habe alle drei Pedale schon gefahren.

Grüßle

Chris

Richtig!

Außerdem sollen die Platten zwar recht rutschig aber auch sehr haltbar sein.

Eigentlich das einzige Pedal mit ner richtig militanten Fangemeinde!
 
AW: weniger Leistung bei kleinen Pedalen?

Richtig!

Außerdem sollen die Platten zwar recht rutschig aber auch sehr haltbar sein.

Eigentlich das einzige Pedal mit ner richtig militanten Fangemeinde!

Hallole Tudor,

ich möchte mich alles andere als militant nennen, aber nach den Pedalen die ich bisher schon gefahren habe, überzeugten die Speedplay auf ganzer Linie.
Das Argument der rutschigen Platten stimmt, allerdings habe ich meine Radschuhe nicht zum wandern an sondern fahre hauptsächlich Rad damit. Die paar Meter vom und zum Rad schaffe ich auch mit den rutschigen Platten, und das Jahre lang, denn sie sind wirklich sehr haltbar, weil aus Metall. Ich weiß, dass sie Rutschig sind, deshalb gehe ich entsprechend vorsichtig.

Grüßle und gut´s Nächtle

Chris
 
AW: weniger Leistung bei kleinen Pedalen?

Also beim Fahren in der Ebene darf das keinen Unterschied machen, es sei denn vielleicht man fährt eine viel zu niedrige Trittfrequenz. Man kurbelt hier ja mit hoher Trittfrequenz, die übertragenen Kraft ist eh nicht hoch und natürlich strebt man den "runden Tritt" an, bei dem in möglichst jeder Phase Kraft eingeleitet wird (wenn auch real sicher bei weitem nicht immer gleich viel).

Wo es einen Unterschied machen könnte ist, wenn man - sorry - mangelns passender Untersetzung am Berg mit sehr niedriger Trittfrequenz und viel Druck auf dem Pedal fahren muß. Wenn dann die Kontaktfläche sehr klein ist und die Schuhsolhle eher weich kann ich mir vorstellen, dass man minimal mehr Kraft im der Fußmuskulatur aufwenden muß, um die Sohlendurchbiegung etwas zu kompensieren. Real bemerkbar würde es vermutlich eher durhc Schmerzen in der Fußsohle.
Aber ich fahre sie Time Cyclo, ein einseitiges Pedal mit den kleine MTB-Cleats. Ich habe keinerlei Probleme.

Also zusammengefaßt: Solltest Du Schmerzen im Fuß bekommen kauf was mit mehr Aufstandsfläche. Ansonsten ignorier die Geschichte und freu Dich des Lebens!
 
AW: weniger Leistung bei kleinen Pedalen?

Hallo Chris,

dann sind wir doch genau einer Meinung ;)

Das "militant " meinte ich auch eher als Kompliment!


Mich schreckt bisher nur der Preis.


LG

Tudor
 
AW: weniger Leistung bei kleinen Pedalen?

Also ich habe erst seit kurzem ein Rennrad und fahre noch SPD statt SPD-R von Shimano. Da ich sowieso noch an keinem Rennen teilgenommen habe ist das auch scheiß egal.
Denn für RTF´s oder sonstige Ausfahrten kann man wohl mit allen Pedalen fahren.
Außerdem habe ich ja noch mein Tourenrad auf dem ich die SPD Pedalen schon länger fahre.
Im Rennen soll wohl eine größere Auflagefläche besser sein.

Musst du wissen was du willst. Mit Mountenbike-Schuhen kann man wenigstens vernünftig laufen.
 
AW: weniger Leistung bei kleinen Pedalen?

Was mir aufgefallen ist:

Mit dem alten Look- System (grosse Auflagefläche) konnte ich sehr weiche Schuhe fahren. Mit den (kleinen) SPD musste ich dan auf harte Carbonsohlen umsteigen. Sonst hatte ich nach kurzer Zeit Fussbrennen! Jetzt fahre ich das Ultegra SPD-SL Pedal welches ich echt super finde! 1. Grosse auflagefläche 2. Niederige Bauhöhe (um früher zu tretten in den Kurfen) 3. Minimale ovale Trettbewegung (weil die Schuhplatte auf der Pedalachse liegt)

Fürs MTB hatte ich schon Crank Brothers ausprobiert. Entschied mich dan aber wider für Shimano spd...
 
Zurück